Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Eindeutig weiblich oder männlich? Zur Darstellung von geschlechterstereotypem Verhalten in Dora Heldts „Tante Inge haut ab“

Title: Eindeutig weiblich oder männlich? Zur Darstellung von geschlechterstereotypem Verhalten in Dora Heldts „Tante Inge haut ab“

Term Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Benny Schmidt (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Konstellation von Mann und Frau ist sowohl im geschichtlichen Rückblick als auch heute spannungsgeladen und wird kontrovers diskutiert. Sicherlich wird es auch in Zukunft so blei-ben. „Mann“ und „Frau“ werden häufig als mitunter sehr gegensätzliche Pole, im Sinne von „Mann sein“ gegenüber „Frau sein“, betrachtet und dabei als vermeintlich klar voneinander abgrenzbar verstanden. Doch eine strikte Unterscheidung in Schwarz-Weiß-Manier wäre zu einfach und würde dieser Konstellation nicht gerecht werden können.

An Beispiel von Dora Heldts "Tante Inge haut ab" werden stereotype Merkmale (typisch männlich – typisch weiblich) untersucht, herausgearbeitet und miteinander verglichen.

Lassen sich bei männlichen Figuren auch Merkmale bzw. Charaktereigenschaften finden, die als "typisch weiblich" angesehen werden? Und lassen sich umgekehrt bei weiblichen Figuren "typisch männliche" Eigenschaften finden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Informationen und Bemerkungen zu Werk und Autorin
  • Theoretische Grundlagen der Analyse
  • Darstellung weiblicher Figuren
    • Darstellung der Figur „Inge Müller“
    • Darstellung der Figur „Christine Schmidt“
  • Darstellung männlicher Figuren
    • Darstellung der Figur „Johann Thiess“
    • Darstellung der Figur „Heinz Schmidt“
  • Kontrastierende Gegenüberstellung der betrachteten Figuren
  • Abschluss und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit im zeitgenössischen Roman „Tante Inge haut ab“ von Dora Heldt. Das Ziel ist es, herauszufinden, wie in diesem Roman Personen im Hinblick auf maskuline und feminine Stereotypen dargestellt werden. Die Arbeit untersucht, ob tradierte Stereotypen bestätigt oder widerlegt werden und ob die Figuren ausschließlich maskulin oder feminin handeln oder eine Vermischung beider Positionen stattfindet.

  • Analyse der Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit in „Tante Inge haut ab“
  • Untersuchung von maskulinen und femininen Stereotypen in der Figurenzeichnung
  • Bewertung der Bestätigung oder Widerlegung traditioneller Geschlechterrollen
  • Beurteilung der Handlungsweise der Figuren im Hinblick auf Männlichkeit und Weiblichkeit
  • Vergleichende Gegenüberstellung der Figurencharaktere hinsichtlich ihrer Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Geschlechterrollen ein und stellt die Aktualität der Debatte über Männer- und Frauenrollen in der heutigen Zeit dar. Sie erläutert den Fokus der Hausarbeit auf die Analyse der Darstellung von Männlichkeit und Weiblichkeit in „Tante Inge haut ab“ und stellt die Zielsetzung der Analyse dar.
  • Das Kapitel „Allgemeine Informationen und Bemerkungen zu Werk und Autorin“ gibt einen kurzen Überblick über die Geschichte der Figur Christine Schmidt in Dora Heldts Romanen und beschreibt die Handlung von „Tante Inge haut ab“. Es werden auch Informationen zur Autorin Dora Heldt und zur Erzählweise des Romans gegeben.
  • Die Kapitel „Darstellung weiblicher Figuren“ und „Darstellung männlicher Figuren“ konzentrieren sich auf die Charakterisierung der Figuren und untersuchen ihre Handlungsweise im Hinblick auf maskuline und feminine Eigenschaften.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themenfelder dieser Arbeit sind Männlichkeit, Weiblichkeit, Geschlechterrollen, Stereotypen, Dora Heldt, „Tante Inge haut ab“, Romananalyse, Figurendarstellung, maskuline und feminine Eigenschaften, Geschlechterstereotype, traditionelle Geschlechterrollen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Eindeutig weiblich oder männlich? Zur Darstellung von geschlechterstereotypem Verhalten in Dora Heldts „Tante Inge haut ab“
College
University of Leipzig  (Institut für Germanistik)
Course
Feministische Literaturwissenschaft und Gender-Kritik
Grade
2,0
Author
Benny Schmidt (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V211135
ISBN (eBook)
9783656393276
ISBN (Book)
9783656394679
Language
German
Tags
Dora Held Tante Inge haut ab Gender maskulin feminin typisch Stereotyp Geschlecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benny Schmidt (Author), 2011, Eindeutig weiblich oder männlich? Zur Darstellung von geschlechterstereotypem Verhalten in Dora Heldts „Tante Inge haut ab“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211135
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint