Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Chancen und Entwicklung der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland

Title: Chancen und Entwicklung der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Saskia Felicitas Werner (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland wird als Reiseziel der Europäer immer attraktiver: 2010 ist es erstmals auf Platz 2 hinter Spanien. Diese positive Tourismus-Entwicklung zeigt sich auch in dem stetig steigenden Auslastungsgrad der Hotelzimmer, die einen Zuwachs von 3,5% (2010) im Vergleich zum Vorjahr zu verbuchen haben trotz Krise 2009, welche zu einem Einbruch im konferenzlastigen Hotelsegment und im Upscale führte.
Von 1985 bis 2006 hat sich die Anzahl der Hotels fast vervierfacht. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den hohen Umsatzzahlen des Beherbergungsgewerbes 2011 (19,4 Mrd. Euro) wieder.

Der starke wirtschaftliche Druck und das immer schwieriger einzustufende, hybride Konsumentenverhalten haben negative Auswirkungen auf die Umsatzhöhe. / Laut Otto Lindner führt der Konkurrenzkampf zu einer Konzentration des Hotelmarktes zu: „Nische oder Kette.
Generelle Fragen sind diesbezüglich zu klären: Was ist ein „Hotel“(2.)und inwiefern lässt sich ein Individualhotel (2.1) von einem Markenhotel (2.2) unterscheiden? Wie sieht ihre Entwicklung (3.1/ 3.2) auf dem deutschen Hotelmarkt aus und worin liegen ihre Chancen (4.1/4.2)?
Welche Hotelform schneidet besser im Gesamtbild ab und warum?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definition Hotel
2.1. Definition Individualhotellerie
2.2. Definition Markenhotellerie

3. Entwicklung des Hotelmarktes
3.1. Entwicklung der Individualhotellerie
3.2. Entwicklung der Markenhotellerie

4. Chancen der Hotellerie
4.1. Chancen der Individualhotellerie
4.2. Chancen der Markenhotellerie

5. Ausblick für den deutschen Hotelmarkt

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Entwicklung der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
2,7
Author
Saskia Felicitas Werner (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V211822
ISBN (eBook)
9783656403661
ISBN (Book)
9783656406198
Language
German
Tags
Hotel Individulahotellerie Markenhotellerie Marken Hotelmarkt Entwicklung des Hotelmarkts Chancen der Hotellerie Hausarbeit Sinus-Milieus Beherbergungsgewerbe Nische Kette hybrid hybrides Käuferverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Felicitas Werner (Author), 2012, Chancen und Entwicklung der Marken- und Individualhotellerie in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211822
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint