Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Reiseberichte über Witwenverbrennungen und die Darstellungen von Religionen um 1500

Titel: Reiseberichte über Witwenverbrennungen und die Darstellungen von Religionen um 1500

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kathleen Bothe (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

[...] Es soll aufgezeigt werden, welche Funktion die Witwenverbrennung innerhalb der
Glaubenskultur der indischen Bevölkerung innehatte. Dazu werden exemplarisch Quellenstellen nach der Thematisierung des Bestattungsrituals untersucht. Die Grundlage
dafür bilden drei Reiseberichte, welche ungefähr um 1500 verfasst wurden: Ein Bericht
Balthasar Springers mit dem Titel Merfart in Faksimile – Die Meerfahrt und Entdeckung
neuer Seewege zu unbekannten Inseln und Königreichen9, Die Reisen des Niccolò
de Conti im Osten zu Beginn des 15. Jahrhunderts und Eine Beschreibung der Ostafrikanischen Küste und der Küste Malabars11 von Duarte Barbosa. Zur besseren Einordnung werden im ersten Teil der Arbeit Informationen über die Personen gegeben und in ihren historischen Kontext gebettet. Hier wird ihre unterschiedliche Intention deutlich werden. Danach werden exemplarisch Quellenstellen nach der Thematisierung des Bestattungsrituals untersucht. Interessant wird dann sein, wie die drei genannten Reisenden ihre Beobachtungen schildern und ob sich wertende Aussagen in den Quellen wiederfinden. Ziel dieser Arbeit wird die Analyse und der Vergleich der Quellenstellen und die Beantwortung der Frage nach der Funktion der Witwenverbrennung sein. Im Ergebnis
wird außerdem ein sehr ausführliches Bild über das Bestattungsritual vorliegen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsklärung

3. Über dieAutoren
3.1 Balthasar Springer
3.2 Niccolò de Conti beziehungsweise Poggio Bracciolini
3.3 Duarte Barbosa

4. Die Wahrnehmung der Witwenverbrennung in den Quellen
4.1 Der Reisebericht Balthasar Springers
4.2 Der Reisebericht von Bracciolini über die Reisen Niccolò de Contis
4.3 Der Bericht über die Reisen Duarte Barbosas

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reiseberichte über Witwenverbrennungen und die Darstellungen von Religionen um 1500
Hochschule
Universität Hamburg
Note
1,3
Autor
Kathleen Bothe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
18
Katalognummer
V211830
ISBN (eBook)
9783656404187
ISBN (Buch)
9783656407218
Sprache
Deutsch
Schlagworte
betrachtung bildes religionen beispiel witwenverbrennung darstellungen reiseberichten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kathleen Bothe (Autor:in), 2012, Reiseberichte über Witwenverbrennungen und die Darstellungen von Religionen um 1500, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211830
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum