Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte

Der Zivilprozess der Römer – Ein Spiegelbild ihrer Verfassungen in der Kaiserzeit

Titel: Der Zivilprozess der Römer – Ein Spiegelbild ihrer Verfassungen in der Kaiserzeit

Exzerpt , 2009 , 43 Seiten , Note: keine

Autor:in: Peter Kilchenstein (Autor:in)

Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll erläutert werden, welche Auswirkungen die kaiserlichen Verfassungen der Römer in der Zeit des Prinzipats und des Dominats auf die Struktur und Organisation des Zivilprozesses in diesen jeweiligen Geschichtsepochen hatte. Hierzu wird auch der historische Kontext dargestellt, der für das Verständnis der rechtlichen Zusammenhänge notwendig erscheint. Dabei wird in erster Linie die historische Methode verwendet, d. h. geschichtliche Fakten und Abläufe werden zugrunde gelegt. Ziel ist es herauszufinden, ob die jeweilige staatliche Verfassungsform im römischen Reich bestimmte, wer Recht gesprochen hat bzw. wer die staatliche Gewalt ausübte, und in welchen prozessualen Formen dies geschah. Es wird aufgezeigt, dass es einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Verfassungsrecht und Verfassungsgeschichte einerseits und Prozessrecht und Prozessrechtsgeschichte andererseits gab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die römische Kaiserzeit (Prinzipat)
2.1. Die staatsrechtliche Begründung des Prinzipats durch Augustus
2.2. Die Neuordnung des Staats- und Justizapparates durch Augustus
2.3. Die Auswirkungen der Prinzipatsverfassung nach Augustus auf den römischen Zivilprozess
2.3.1.Schrittweise Verdrängung und Überlagerung des Legis- aktionen- und Formularverfahrens durch das Kognitions- verfahren
2.3.2. Die Bedeutung des Kaiserrechts (constitutio principis) als Rechtsquelle für das Zivilverfahren
2.3.3. Der Aufstieg der republikanischen iuris consulti zu anerkannten Vertretern des Rechts

3. Die spätantike Kaiserzeit (Dominat)
3.1. Die Verwaltungsreform unter Diokletian
3.2. Die Auswirkungen der diokletianischen Verfassungsreform auf den römischen Zivilprozess
3.3. Die Epoche von Konstantin bis Justinian und das Vulgarrecht
3.4. Auswirkungen der konstantinischen Epoche auf den römischen Zivilprozess
3.5. Die justinianische Kodifikation und ihr Fortwirken bis in die Neuzeit

4. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Zivilprozess der Römer – Ein Spiegelbild ihrer Verfassungen in der Kaiserzeit
Hochschule
Univerzita Komenského v Bratislave  (Verfassungsrecht)
Note
keine
Autor
Peter Kilchenstein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
43
Katalognummer
V211980
ISBN (eBook)
9783656404088
ISBN (Buch)
9783656404767
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zivilprozess römer spiegelbild verfassungen kaiserzeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peter Kilchenstein (Autor:in), 2009, Der Zivilprozess der Römer – Ein Spiegelbild ihrer Verfassungen in der Kaiserzeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/211980
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  43  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum