Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball

Analyse des Buches "Emerging Church"

Titel: Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2011 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jonas Schilke (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Saddleback Gemeinde in Kalifornien zählt zu den am rasantesten gewachsenen Baptistengemeinden in der Geschichte. Rick Warren, der Gründer und Pastor der Gemeinde, gilt im Augenblick als einer der weltweit einflussreichsten Pastoren.1 Er ist, unter anderem, Autor des Buches „Kirche mit Vision“2, welches sich über eine Million Mal verkaufte und sein auftrags- und zielgruppenorientiertes Gemeindeverständnis darlegt. Die Saddleback Gemeinde wurde von vielen anderen Gemeinden als Vorbild genommen, um Gottesdienste für Kirchendistanzierte einzuführen.3 Dieses Gemeindekonzept von Warren soll in Bezug auf die zielgruppenorientierten Gottesdienste mit der neueren Emerging Church Bewegung verglichen werden. Die Emerging Church ist eine sich international stark ausbreitende und sehr heterogene Bewegung.4 Das Buch „Emerging Church“ von Dan Kimball bildet die Grundlage meiner Arbeit. Es wurde im Jahr 2003 verfasst, richtet sich, unter anderem, gegen das Konzept der Gottesdienste für Kirchendistanzierte und fordert eine ganz andere Ausrichtung der Gottesdienste. Donald Carson, ein Kritiker der Emerging Church Bewegung, verweist darauf, dass Kimballs Buch gerade von Lesern aus einem konzeptionell auf kirchendistanzierte Gottesdienste ausgerichteten Hintergrund mit Begeisterung aufgenommen wurde, weil es einen neuen Ansatz für Gottesdienste der postmodernen Generation bietet.5 In dieser Arbeit sollen die beiden Konzepte in Bezug auf ihre biblische Begründung, die Wahrnehmung ihres Umfeldes und die daraus resultierenden Forderungen an einen Gottesdienst dargelegt und miteinander verglichen werden.
[...]
1 Vgl. De Roest 306f.
2 Der englische Titel „Purpose-Driven Church“ war im gesamten Großraum von Berlin leider nicht erhältlich, weshalb die deutsche Übersetzung die Grundlage meiner Arbeit bildet.
3 Vgl. Plock 11; Kulcsar 75f.
4 Vgl. Perea 472.
5 Vgl. Carson 48.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren
2.1 Überblick über Rick Warren und seine Gemeinde
2.2 Der Kontext von Saddleback
2.3 Begründung seiner zielgruppenorientierten Gemeindearbeit
2.3.1 Biblische Begründung
2.3.2 Historische Begründung
2.3.3 Soziologische Begründung
2.4 Zielgruppenorientierte Gottesdienste
2.4.1 Sucherorientierte Gottesdienste
2.4.2 Gemeindegottesdienste

3 Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Dan Kimball
3.1 Überblick über Dan Kimball und sein Verständnis von Gemeinde
3.1.1 Kimballs Beobachtungen zu seinem Umfeld
3.1.2 Kimballs Verständnis der Postmoderne
3.1.3 Retro – Spiritualität
3.2 Begründung seiner Gottesdienstausrichtung
3.2.1 Biblische Begründung
3.2.2 Historische Begründung
3.3 Gottesdienste bei Kimball

4 Die beiden Ansätze im Vergleich
4.1 Theologische Begründung ihrer Gottesdienste
4.2 Die Beurteilung ihres Umfeldes
4.3 Gottesdienstgestaltung

5 Kritische Würdigung

Literaturverzeichnis

Internetquellen

Anhang

Rechtliche Erklärung

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball
Untertitel
Analyse des Buches "Emerging Church"
Hochschule
Theologisches Seminar Elstal
Note
1,0
Autor
Jonas Schilke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
26
Katalognummer
V212018
ISBN (eBook)
9783656400073
ISBN (Buch)
9783656401155
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zielgruppenorientierte gottesdienste rick warren kimball
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas Schilke (Autor:in), 2011, Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212018
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum