Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Soziale Ungleichheit und Gesundheit

Analyse des Gesundheitssystems

Titre: Soziale Ungleichheit und Gesundheit

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Daniel Böhm (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel einer jeden Gesundheitspolitik sollte die gesundheitliche Chancengleichheit sein. Chancengleichheit im Gesundheitsbereich beinhaltet, dass idealerweise jeder Mensch eine faire Chance haben sollte, sein volles gesundheitliches Potenzial auszuschöpfen, und, pragmatischer gesprochen, dass niemand durch Benachteiligung daran gehindert werden sollte, diesen Zustand zu erreichen, wenn sich das vermeiden lässt.

Ziel dieser Seminararbeit ist es, einen Gesamtüberblick über das Thema „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ zu geben. Im Vordergrund stehen dabei die Erklärungsversuche für gesundheitliche Ungleichheit und die Strategien zur Behebung dieser.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

2. Einleitung
2.1. Motivation
2.2. Gliederung der Seminararbeit

3. Bestimmung sozialer Ungleichheit

4. Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit
4.1. Beschreibung anhand der Morbidität
4.2. Beschreibung anhand der Mortalität
4.3. Beschreibung anhand des Gesundheitsverhaltens
4.4. Einfluss des Einkommens auf die Lebenserwartung

5. Erklärungsversuche gesundheitlicher Ungleichheit
5.1. Die materielle These
5.2. Die strukturelle These
5.3. Die kulturelle These
5.4. Die Lebensstil-These
5.5. Andere Erklärungsversuche

6. Handlungsansätze zur Verringerung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit

7. Fazit

8. Literaturverzeichnis

9. Eidesstaatliche Erklärung

1. Tabellen- und Abbildungsverzeichnis

Tab. 1 Helmert, U.; Schorb, F.: Die Bedeutung verhaltensbezogener Faktoren im Kontext der sozialen Ungleichheit der Gesundheit. In: Richter, M.; Hurrelmann, K. (Hrsg.): Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen, Probleme, Perspektiven. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2. Auflage, Wiesbaden, 2009, S. 133-148

Tab. 2 Lampert, T.; Kroll, L. E.; Dunkelberg, A: Soziale Ungleichheit der Lebenserwartung in Deutschland. Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung: Das Parlament, Heft 42, 2007, S. 11-17

Abb. 1 Henke, R.: Krankheit und Armut. Kausalzusammenhänge und Folgerungen für das Gesundheitswesen. Referat vom 108. Deutschen Ärztetag, Berlin, 2005, Internet: http://www.bundesärztekammer.de/arzt2005/media/top4_1_henke.ppt (letzter Zugriff: 13.02.2012, 12:51 Uhr)

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziale Ungleichheit und Gesundheit
Sous-titre
Analyse des Gesundheitssystems
Université
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Note
1,3
Auteur
Daniel Böhm (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
22
N° de catalogue
V212248
ISBN (ebook)
9783656403593
ISBN (Livre)
9783656403845
Langue
allemand
mots-clé
soziale ungleichheit gesundheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Böhm (Auteur), 2012, Soziale Ungleichheit und Gesundheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212248
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint