Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Die Herrschaft des Augustus

Titel: Die Herrschaft des Augustus

Hausarbeit , 2009 , 17 Seiten

Autor:in: Thorsten Kade (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Herrschaft des Augustus bildet eine der einschneidensten Herrschaftsperioden in der römischen Geschichte. In der über vierzigjährigen Regentschaft schaffte Augustus einen in vielen Facetten runderneuerten und veränderten römischen Staat. Veränderungen im Sozialwesen, in der Wirtschaft, Politik und im Militär zeugen davon. Sie bilden die Grundlage für viele weitere Kaiser, die in der Nachfolge des Augustus regierten. Die Gründung der julisch-claudischen Dynastie wie die Wandlung von Republik zu einem Kaisertum wirken sich für Jahrhunderte auf das Handeln und die Struktur aus und haben somit direkt oder indirekt Bedeutung für den größten Teil der damals bekannten Welt. Der Aufstieg zur Macht und dessen Legitimierung werden aber nur am Rande eine Rolle spielen.
Augustus und seine Person sollen nicht im Mittelpunkt stehen. Seine Person, Charakterzüge wie sein Aufstieg zur Macht sollen als Grundlage zum besseren Verständnis dienen. Aufgrund des Umfangs wird dieses in aller Kürze geschehen und es werden nur die zentralen Punkte herausgehoben und erläutert. Im Weiteren soll vor allem der Norden des römischen Imperiums behandelt werden. Genauer sollen hierbei die Grenzen nach Germanien im Gebiet von Rhein, Donau und Elbe untersucht werden. Strategie, militärische Konfrontation und die wichtigsten Schlachten sollen skizziert und besprochen werden. Der Ausbau des römischen Einflusses und die Offensiven ab dem Jahre 16 v.Chr. bilden das zentrale Anliegen der Arbeit. Die Niederlage des Varus um 9 n.Chr. soll diesen Abschnitt abschließen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Augustus
2.1 Herkunft und Aufstieg
2.2 Der Sieg bei Actium und die Festigung der Macht

3. Expansionen in Germanien
3.1 Beginn der großen germanischen Offensive
3.2 Expansionen durch Drusus und Tiberius
3.3 Die Regentschaft des Varus und das Jahr 9 n.Chr

4. Die Politik in Germanien nach der Niederlage des Varus

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Quellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Herrschaft des Augustus
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Autor
Thorsten Kade (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
17
Katalognummer
V212484
ISBN (eBook)
9783656404965
ISBN (Buch)
9783656405740
Sprache
Deutsch
Schlagworte
herrschaft augustus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thorsten Kade (Autor:in), 2009, Die Herrschaft des Augustus , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212484
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum