Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Erreichbarkeit von Fußballfans durch Fanprojekte

Titel: Die Erreichbarkeit von Fußballfans durch Fanprojekte

Forschungsarbeit , 2012 , 38 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sebastian Schmitt (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Immer wieder wird in Medien und Politik über aggressive Fußballfans, von den Medien oft Ultrás genannt, berichtet. Hierdurch wird die öffentliche Meinung in erheblichem Maße negativ beeinflusst.
Aber sind Ultrás wirklich so aggressiv wie sie dargestellt werden und durch welche Maßnahmen werden sie betreut? Werden die Jugendlichen durch die Sozialarbeiter erreicht? Diese Fragen habe ich anhand eines Experteninterviews mit einem Sozialarbeiter des Frankfurter Fanprojekts bzw. Mitarbeiters im Fanhaus Louisa versucht auf den Grund zu gehen und werde es in folgender Forschungsarbeit versuchen aufzuzeigen.

Leseprobe


Inhaltsangabe

1. EinleitungundFragestellung

2. Exposé

3. Begriffserklärung und Problemanalyse
3.1 Statistik
3.2 Selbstverständnis einer Fankultur in Deutschland
3.3 Problemanalyse

4. Das Frankfurter Fanprojekt
4.1 DasSelbstverständnisdes Frankfurter Fanprojektes

5. Forschung
5.1 Projektdesign
5.2 Methodendiskussion
5.3 Situation im Feld
5.4 Feldzugang
5.5 Erstellen eines Leitfadens
5.6 Datenauswertung

6. Beschreibung des Forschungsprozesses
6.1 Umsetzung Befragung
6.2 Zusammenfassung der Ergebnisse

7. Die Bedeutung der Fanprojekte für die soziale Arbeit

8. Resumee

9. Quellen- und Literaturverzeichnis
9.1 Anhangverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Erreichbarkeit von Fußballfans durch Fanprojekte
Hochschule
Hochschule Fulda
Note
1,3
Autor
Sebastian Schmitt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
38
Katalognummer
V212524
ISBN (eBook)
9783656407874
ISBN (Buch)
9783656408796
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erreichbarkeit fußballfans fanprojekte Ultras Fans Hooligans Stadionverbote soziale Arbeit niedrigschwellige Arbeit Jugendarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Schmitt (Autor:in), 2012, Die Erreichbarkeit von Fußballfans durch Fanprojekte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212524
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum