Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Agrarian Studies

Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte

Title: Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte

Presentation (Elaboration) , 2001 , 27 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Regina Everinghoff (Author)

Agrarian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Milch stellt in Deutschland das Produkt in der Landwirtschaft dar, dass den größten
Anteil an der Gesamtproduktion der Landwirtschaft hat. So nahm der Milchsektor im
Wirtschaftsjahr 1999/2000 mehr als 20 % der gesamten deutschen Agrarproduktion ein.
(BML 2001) Da die Bedeutung der Milch für die deutsche Landwirtschaft so enorm ist, soll
in diesem Referat die aktuelle Situation auf dem Milchmarkt und den Märkten für
Milchprodukte aufgezeigt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass es in der heutigen Zeit unmöglich ist, den deutschen Markt
isoliert zu betrachten, da dieser maßgeblich von Entscheidungen auf EU-Ebene, anderen
EU-Märkten und dem Weltmarkt abhängt, sollen auch diese Märkte beleuchtet werden
und die möglichen Auswirkungen supranationaler Beschlüsse (Agenda 2000, WTO) kurz
dargestellt werden.
Im Anschluss daran werden kurz die Eckwerte der Milchproduktion einiger EUAnwärterstaaten
Osteuropas aufgeführt und am Beispiel Polens, das über die größte
Milchproduktion dieser Länder verfügt, werden zudem einige Probleme, die der
zukünftige Beitritt schon jetzt mit sich bringt, erläutert.
Als nächstes wird ein allgemeiner Ausblick in die Zukunft präsentiert, der die
Auswirkungen supranationaler Beschlüsse und die kurzfristigen Auswirkungen der Maulund
Klauenseuche, für die deutsche Landwirtschaft, aufzeigen soll.
Abschließend wird ein kurzes Fazit gezogen.
Am Ende jeder Marktbeschreibung wird ein kurzer Ausblick auf die Entwicklung in der
nächsten Zeit offeriert. Der allgemeine Ausblick befasst sich daher nur mit langfristigen
Trends, bei denen die aktuelle Problematik mit den Unsicherheitsfaktoren BSE und MKS
noch nicht berücksichtigt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aktuelle Situation der Milchmärkte
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • Welt
  • Aktuelle Situation der Märkte für Milchprodukte
    • Deutschland
    • Europäische Union
    • Welt
  • Die Milchmärkte der MOEL 5
  • Ausblick auf die weitere Entwicklung der Märkte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Referat befasst sich mit der aktuellen Situation des Milchmarktes in Deutschland, der Europäischen Union und der Welt. Dabei werden die wichtigsten Daten zur Milchproduktion und -verarbeitung dargestellt sowie die Auswirkungen supranationaler Beschlüsse und aktueller Krisen, wie der Maul- und Klauenseuche, auf den Milchmarkt analysiert.

  • Die Bedeutung des Milchsektors für die deutsche Landwirtschaft
  • Die aktuelle Situation auf den Milchmärkten in Deutschland, der EU und der Welt
  • Die Auswirkungen supranationaler Beschlüsse auf die Milchmärkte
  • Die zukünftige Entwicklung der Milchmärkte unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen
  • Die Problematik des Beitritts der MOEL 5 in die EU

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Referat stellt die Bedeutung des Milchsektors für die deutsche Landwirtschaft dar und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau des Referats.
  • Aktuelle Situation der Milchmärkte: Das Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation auf den Milchmärkten in Deutschland, der EU und der Welt. Dabei werden die wichtigsten Daten zur Milchproduktion, -verarbeitung und -preisentwicklung dargestellt.
  • Aktuelle Situation der Märkte für Milchprodukte: Hier werden die aktuellen Marktbedingungen für Milchprodukte in Deutschland, der EU und der Welt analysiert, mit Fokus auf Produktionsdaten, Preisentwicklung und wichtige Trends.
  • Die Milchmärkte der MOEL 5: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Milchproduktion der EU-Anwärterstaaten Osteuropas und erläutert die möglichen Auswirkungen ihres Beitritts auf den Milchmarkt.
  • Ausblick auf die weitere Entwicklung der Märkte: Dieser Abschnitt bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Milchmärkte und analysiert die Auswirkungen von supranationalen Beschlüssen und aktuellen Krisen.

Schlüsselwörter

Milchmarkt, Milchproduktion, Milchverarbeitung, Milcherzeugerpreise, EU-Milchquote, MOEL 5, BSE, MKS, supranationale Beschlüsse, Agenda 2000, WTO, Milchprodukte, Butter, Magermilchpulver, Käse, Konsummilch, Exportmärkte, asiatische Staaten, Rubelabwertung, Asienkrise, Euro, Nachfragebelebung, Versandmolkereien, Kontraktverhandlungen, Preissteigerungen, Milchleistung, Milchkuhbestand.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte
College
University of Applied Sciences Osnabrück  (Agrarwissenschaft)
Course
Agrarpolitik II
Grade
1,0
Author
Regina Everinghoff (Author)
Publication Year
2001
Pages
27
Catalog Number
V21277
ISBN (eBook)
9783638249300
Language
German
Tags
Milchmarkt Märkte Milchprodukte Agrarpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Regina Everinghoff (Author), 2001, Der Milchmarkt und die Märkte für Milchprodukte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21277
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint