Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten

Title: Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten

Thesis (M.A.) , 2003 , 114 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: M.A. Ekkehard Passolt (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Magisterarbeit beschäftige sich mit dem Thema der Migrationspolitik in Bezug auf Emigranten, die von Griechenland nach Deutschland emigriert, und Remigranten, die aus Deutschland nach Griechenland zurückgekehrt sind. Von besonderem Interesse sind dabei die Motive für die Wanderungsbewegungen. Die Motive für die Migration können einen Rückschluss darauf erlauben, inwieweit die deutschen und die griechischen Migrationspolitiken für diese Wanderungsbewegungen eine Rolle gespielt haben und inwieweit die politischen Verhältnisse in Griechenland Einfluss auf die Migrationsbewegungen hatten.

Als Grundlage für die Thematik wird im zweiten Kapitel eine Übersicht über die wichtigsten theoretischen Ansätze zur Migration gegeben.

Im dritten Teil der Arbeit werden einerseits die Migrationsgeschichte Deutschlands und andererseits die politischen und migrationspolitischen Entwicklungen Griechenlands nach dem Zweiten Weltkrieg dargestellt.

Im vierten Abschnitt wird unter Zuhilfenahme von Statistiken über die Wanderungsbewegungen zwischen Deutschland und Griechenland untersucht, ob sich ein Zusammenhang mit den Migrationsbewegungen aus den zuvor dargestellten politischen Entwicklungen der Nachkriegsgeschichte ablesen lässt.

Zu dem Thema dieser Arbeit war trotz intensivierter Suche weiterhin nur sehr wenig - zumindest deutsch- und englischsprachige - Literatur zu finden, die sich mit den Motiven der griechischen Migranten für ihre Emigration und für ihre Remigration beschäftigt. Daher sind mit Hilfe eines Fragebogens Griechen befragt worden, die zumindest zeitweilig nach Deutschland ausgewandert sind.
Die durchgeführte Befragung von griechischen Migranten und Remigranten wird im fünften Teil der Arbeit ausführlich vorgestellt und ausgewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Migrationstheorien
    • Theorie der Neoklassische Ökonomie
    • Theorie des dualen Arbeitsmarktes
    • Theorie der Neuen Migrationsökonomie
    • Weltsystemtheorie und Neomarxismus
    • Theorie der Migrationsnetzwerke
    • Transnationale Räume und Identitäten
    • Gender
    • Bewertung der Theorien
    • Erklärungsansätze zur Remigration
  • Geschichtlicher Überblick Griechenland und Deutschland
    • Geschichtlicher Überblick der Migrationspolitik Deutschlands
      • Arbeitsmigration in Deutschland ab 1950
        • Arbeitskräftemangel Anfang der 1950er Jahre
        • Die Phase der „Anwerbung“ und „Rotation“ von 1955 bis 1973
        • Die „Konsolidierungsphase“ ab 1973
        • Die Verdrängungsphase ab Anfang der 1980er Jahre
      • Flucht und Asyl
    • Geschichtlicher Überblick der Politik Griechenlands
      • Politische Entwicklung Griechenlands nach dem 2. Weltkrieg
        • Ausgangslage nach dem 2. Weltkrieg, 1944 - 1952
        • Rechtsgerichtete Herrschaft und ,Wahlputsch', 1952 – 1963
        • Demokratischer Wandel, Zypern-Krise und,Königsputsch' 1963 - 1967
        • Militärjunta 1967 – 1974
        • Rückkehr der Demokratie, 1974 bis heute
        • Zusammenfassung der griechischen Politikgeschichte
      • Migrationspolitik Griechenlands
        • Wirtschaftliche Voraussetzungen
        • Griechische Migrationspolitik ab 1960
        • Griechische Politik für Remigration
        • Griechische Migrationspolitik ab 1975
      • Migrationsrelevante Gegebenheiten in der griechischen und deutschen Geschichte
      • Wanderungsbewegungen zwischen Griechenland und Deutschland
  • Zusammenhang zwischen Politik und Wanderungsbewegungen
  • Empirische Untersuchung
    • Darstellung der empirischen Untersuchung
      • Fragestellung
      • Wahl der Untersuchungsmethode / Erhebungsinstrument
      • Vorstellung des Fragebogens
      • Verbreitung der Fragebögen
        • Verteilung per Post oder durch persönliche Weitergabe
        • Verteilung per e-mail
        • Summe der verteilten Fragebögen
      • Stichprobe
      • Rücklauf
      • Datenauswertung
    • Auswertung der Befragung
      • Vorstellung der Stichprobe
      • Jahr der Auswanderung und Alter bei Auswanderung
      • Gründe für die Auswanderung
        • Übersicht über die Auswanderungsmotive
        • Auswanderungsmotiv, politische Gründe' - Vorstellung einzelner Befragungsteilnehmer
      • Soziale Netzwerke
      • Geplante und tatsächliche Aufenthaltsdauer
      • Willkommensgefühl und Hilfe durch den Staat
      • Fragen zur Rückkehr nach Griechenland
      • Vergleich der Untersuchungsergebnisse mit den angenommenen Zusammenhängen
  • Ergebnis und Bewertung der Magisterarbeit, Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland sowie deren Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigrantinnen und Emigranten. Die Arbeit untersucht die Motive für die Wanderungsbewegungen und analysiert, inwieweit die deutsche und griechische Migrationspolitik diese Bewegungen beeinflusst haben.

  • Analyse der Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland
  • Untersuchung der Motive für die Auswanderung aus Griechenland nach Deutschland
  • Bewertung des Einflusses der Migrationspolitik auf die Entscheidungsfindung der Emigrantinnen und Emigranten
  • Bedeutung der Remigration aus Deutschland nach Griechenland
  • Vergleich der Ergebnisse der empirischen Untersuchung mit theoretischen Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik und die Forschungsfrage einführt. Anschließend werden verschiedene Migrationstheorien vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Untersuchung der griechischen Emigration nach Deutschland und der Remigration nach Griechenland eingegangen.

Im dritten Kapitel wird ein historischer Überblick über die Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland gegeben, wobei die politischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Migrationsströme beleuchtet werden.

Das vierte Kapitel analysiert den Zusammenhang zwischen der politischen Entwicklung und den Wanderungsbewegungen.

Das fünfte Kapitel stellt die empirische Untersuchung dar, die mit Hilfe eines Fragebogens durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Befragung werden analysiert und in Bezug auf die Forschungsfrage interpretiert.

Schlüsselwörter

Migrationspolitik, Griechenland, Deutschland, Emigranten, Remigranten, Wanderungsbewegungen, Rückwanderung, Motive, empirische Untersuchung, Fragebogen, Analyse, Theorie, Geschichte, Politik, Sozialwissenschaften, Auswanderung, Integration.

Excerpt out of 114 pages  - scroll top

Details

Title
Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten
College
University of Göttingen  (Politikwissenschaftliches Seminar, Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien)
Course
Magisterprüfung
Grade
1,3
Author
M.A. Ekkehard Passolt (Author)
Publication Year
2003
Pages
114
Catalog Number
V21279
ISBN (eBook)
9783638249324
ISBN (Book)
9783638701105
Language
German
Tags
Migrationspolitik Griechenland Deutschland Auswirkungen Wanderungs- Rückwanderungsverhalten Emigranten Magisterprüfung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Ekkehard Passolt (Author), 2003, Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21279
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  114  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint