Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Other

Nonprofit-Organisationen im Kontext der Sozialen Arbeit

Title: Nonprofit-Organisationen im Kontext der Sozialen Arbeit

Research Paper (undergraduate) , 2012 , 28 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Claudia Mueller (Author)

Economics - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Betrachtung des 3-Sektoren-Modells lässt sich relativ schnell erkennen, dass sich die gesamtgesellschaftlichen Organisationsformen in insgesamt drei Sektoren unterscheiden bzw. differenzieren lassen. Man unterscheidet in den 'Ersten Sektor', welcher (in diesem Zusammenhang) synonym zu dem Begriff 'Staat' steht. Hierunter zählen die Parlamente, Regierungen und Verwaltungen – also alles, was in staatlicher Hand liegt. Man unterscheidet weiterhin in den 'Zweiten Sektor' – synonym hierfür ist der Begriff 'Markt' und meint somit alle Konzerne, Unternehmen und Firmen. Der 'Dritte Sektor', um welchen es hier gehen soll, vereint alle Nonprofit-Organisationen (im Folgenden auch „NPO“), also sprich Initiativen, Verbände, Vereine usw. (in frei-gemeinnütziger oder privat-gewerblicher Trägerschaft) – aber immer der Reihe nach... In der hier vorliegenden Arbeit soll Klarheit darüber geschaffen werden, was man unter dem 'Dritten Sektor', den NPOs, versteht, welche Ziele sie verfolgen und wie man sie klassifizieren kann. Weiterhin sollen die Fragen geklärt werden, inwiefern statistische Erhebungen Schlussfolgerungen zulassen und welche Rolle die Soziale Arbeit einnimmt, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Finanzierung gelegt werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 0 Einleitung
  • 1 Nonprofit-Organisationen - eine grundlegende Betrachtung
  • 2 Nonprofit-Organisationen in der Sozialen Arbeit
    • 2.1 Grundsatz Gemeinnützigkeit
    • 2.2 Subsidiaritätsprinzip
    • 2.3 Finanzierung
      • 2.3.1 Fundraising
      • 2.3.2 Sponsoring
      • 2.3.3 Spenden
  • 3 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Nonprofit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die NPOs als eigenständigen Sektor zu definieren, ihre Ziele und Klassifizierung zu beleuchten, sowie die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Zusammenhang zu untersuchen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Finanzierung von NPOs.

  • Definition und Abgrenzung von Nonprofit-Organisationen
  • Ziele und Merkmale von NPOs
  • Klassifizierung von NPOs
  • Rolle der Sozialen Arbeit in NPOs
  • Finanzierung von NPOs

Zusammenfassung der Kapitel

0 Einleitung

Die Einleitung stellt das 3-Sektoren-Modell vor und grenzt den Dritten Sektor (NPOs) von Staat und Markt ab. Die Arbeit soll Klarheit über die NPOs, ihre Ziele, Klassifizierung und Rolle der Sozialen Arbeit schaffen, mit besonderem Fokus auf die Finanzierung.

1 Nonprofit-Organisationen – eine grundlegende Betrachtung

Dieses Kapitel betrachtet die NPOs in Abgrenzung zu Staat und Markt und erläutert ihre charakteristischen Merkmale: Nicht-Amtlichkeit, Nicht-Gewinnorientierung, Selbstverwaltung, Freiwilligkeit und formale Organisation. Es werden verschiedene Definitionen und Merkmale von NPOs diskutiert, die auf ihre besondere Rolle in der Gesellschaft hinweisen.

2 Nonprofit-Organisationen in der Sozialen Arbeit

Dieses Kapitel behandelt den spezifischen Kontext von NPOs in der Sozialen Arbeit. Es untersucht die Bedeutung der Gemeinnützigkeit und des Subsidiaritätsprinzips für NPOs in diesem Bereich. Zudem beleuchtet es verschiedene Finanzierungsmodelle wie Fundraising, Sponsoring und Spenden, die für die Finanzierung sozialer NPOs relevant sind.

Schlüsselwörter

Nonprofit-Organisationen, Dritter Sektor, Soziale Arbeit, Gemeinnützigkeit, Subsidiaritätsprinzip, Finanzierung, Fundraising, Sponsoring, Spenden, Zivilgesellschaft.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Nonprofit-Organisationen im Kontext der Sozialen Arbeit
College
University of Applied Sciences Mittweida
Course
VWL/BWL/NSTG
Grade
1,0
Author
Claudia Mueller (Author)
Publication Year
2012
Pages
28
Catalog Number
V212863
ISBN (eBook)
9783656414087
ISBN (Book)
9783656414568
Language
German
Tags
npo nonprofit non profit organisation soziale arbeit sponsoring fundraising spenden finanzierung definition merkmale dritter sektor sozialarbeit klassifizierung statistik ziele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Claudia Mueller (Author), 2012, Nonprofit-Organisationen im Kontext der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint