Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - European Postwar Period

Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung

Title: Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung

Seminar Paper , 2012 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maria Hesse (Author)

History of Europe - European Postwar Period
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als sich in den Fünfziger- und Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts Musikrichtungen entwickelten, die man allgemein unter dem Begriff Rockmusik zusammenfassen kann, setzte deren Entwicklung auch in der Deutschen Demokratischen Republik ein. Egal ob Mauer oder staatliche Reglementierung – Musik ließ sich auch im sozialistischen Staat Deutschlands nicht aufhalten. In der vorliegenden Arbeit soll zunächst die Rockmusik im Allgemeinen betrachtet werden, bevor das System der DDR- Kulturbürokratie untersucht wird. Hierbei steht im Vordergrund, wie der Staat versucht hat, eine Massenkultur zu verwalten und in für den Sozialismus vertretbare Bahnen zu lenken. Ebenso wird auf die Entwicklung der Rockbands und ihrer Musik eingegangen, besonders in Bezug auf ihr Verhältnis zum Staat und dessen Reaktionen. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass das Verhalten der Regierung der DDR zur Rockmusik stetigen Schwankungen ausgesetzt war. Hierbei sollen die einzelnen Phasen von Repression und Förderung dieser Musikkultur sowie die staatlichen Gründe hierfür beleuchtet werden. Abschließend soll Musik als Mittel der Systemkritik im Mittelpunkt stehen: Hat das Vorgehen der DDR-Regierung gegenüber der Rockmusik dazu geführt, das sozialistische System zu stabilisieren oder zeigen die Reaktionen der betreffenden Bevölkerungsgruppen eher eine Abwendung von der im Osten Deutschlands angestrebten Ideologie? Die gesamte Betrachtung soll sich auf die Zeit zwischen den Fünfziger- und Siebzigerjahren beschränken, da sonst der Rahmen dieser Arbeit gesprengt werden würde.
Am Beispiel der Rockmusik der DDR sowie ihrer Rezeption und staatlichen Verwaltung kann sehr gut deutlich werden, welche Dynamik in Musik und in den mit ihr zusammenhängenden Massenkulturen steckt, wie nahezu unmöglich es ist, eine derartige kulturelle Bewegung in staatliche Ordnungsvorstellungen und Schablonen eines politischen Systems zu pressen.

Excerpt


Inhalt

1. Einleitung

2. Rockmusik – westliche Musik im sozialistischen Osten
2.1 Herkunft und Entstehung der Rockmusik
2.2 Die Entwicklung der Rockmusik in der DDR

3. Rockmusik und das System der DDR- Kulturbürokratie
3.1 Zwischen Repression und Förderung – der staatliche Umgang mit der Entwicklung der Rockmusik in der DDR
3.1.1 Gründe der staatlichen Reglementierung (-sversuche)
3.1.2 Ein Verwaltungsapparat für eine Massenkultur
3.1.3 Hören vs. Spielen – ein steiniger Weg zum Musikvergnügen
3.2 Rockmusik zwischen Politik und Alltag – ein chronologischer Abriss

4. Grauzonen, Abwanderungen und Demonstrationen – Musik als Mittel der Systemkritik

5. Fazit

6. Abkürzungsverzeichnis

7. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung
College
University of Kassel
Grade
2,0
Author
Maria Hesse (Author)
Publication Year
2012
Pages
21
Catalog Number
V212894
ISBN (eBook)
9783656409298
ISBN (Book)
9783656413219
Language
German
Tags
Rockmusik DDR Entwicklung Rockmusik Junge Kultur in der DDR Repression und Förderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Hesse (Author), 2012, Rockmusik in der DDR. Junge Kultur zwischen Repression und Förderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/212894
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint