Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Fachgerechtes Gewindeschneiden (Regelgewinde) eines Flachstahls (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Title: Fachgerechtes Gewindeschneiden (Regelgewinde) eines Flachstahls (Unterweisung Industriemechaniker / -in)

Instruction , 2003 , 12 Pages , Grade: sehr gut (94 Punkte)

Autor:in: Dirk Gillmann (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Frederick ist 19 Jahre alt, wohnt in Dillingen / Saar und befindet sich zur Zeit im 1. Lehrjahr . Durch das Berufsgrundschuljahr, in dem er sich befand, wurde ein reges Interesse an der Metallbautechnik in Ihm erweckt, so dass er sich darauf hin entschloss eine Ausbildung zum Industriemechaniker Maschinen und Systemtechnik zu beginnen.

Ich bin mit unserem Auszubildenden sehr zufrieden. Er ist ein recht aufgeweckter Junge mit einem guten Auffassungsvermögen. Aufgrund seines Interesses an dem Beruf hat er eine hohe Eigenmotivation. Die Ihm neu vermittelten Kenntnisse im Betrieb, aber auch in der Berufsschule, nimmt er dadurch schnell auf.

Schwierigkeiten, wie das häufige zu spät kommen, wurden durch eingehende Gespräche mit meinem Auszubildenden aus der Welt geschafft.

Seine Ausbildung vollzog sich bis zum jetzigen Zeitpunkt gemäß § 3 der Ausbildungsordnung in Anlehnung an den Ausbildungsrahmenplan.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegung
    • Angaben zum Lehrling
    • Ort, Zeit, Dauer
    • Arbeitsmittel
    • Arbeitssicherheit
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
    • Formulierung des Lernzieles
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
    • Formulierung der Lernzielbereiche
      • Kognitiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
    • Umsetzung von Schlüsselqualifikationen
  • Methodische Überlegung
    • Sozialform und Lehrverfahren
    • Methodenwahl mit Begründung
  • Ablauf der Unterweisung Stufe 1-4
  • Lernerfolgskontrolle - Kontrollen nach einzelnen Lernschritten Gesamtkontrolle
  • Anlagen Hilfsmittel, z.B. Technische Zeichnung, Tabellenbuch

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden das fachgerechte Gewindeschneiden eines Flachstahls aus S235 JR mit Kernlochdurchmesser 5,0 mm zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des Wissens und der Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten für die selbstständige Ausführung dieser Aufgabe. Der Entwurf berücksichtigt dabei die relevanten Arbeitssicherheitsaspekte und Umweltschutzhinweise.

  • Fachgerechtes Gewindeschneiden (Regelgewinde) eines Flachstahls aus S235 JR mit Kernlochdurchmesser 5,0 mm
  • Anwendung des Schneidwerkzeugs und der richtigen Schneidtechnik
  • Einhaltung von Arbeitssicherheitsvorschriften und Umweltschutzrichtlinien
  • Praktische Umsetzung des erlernten Wissens in einer realen Arbeitsumgebung
  • Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterweisungsentwurf beginnt mit einer detaillierten didaktischen Überlegung, die den Auszubildenden, den Ort, die Zeit, die benötigten Arbeitsmittel und die Arbeitssicherheitsaspekte beleuchtet.

Im Folgenden werden die didaktischen Analysen zum Thema der Unterweisung, den Lernzielen und den Lernzielbereichen dargestellt. Dabei werden sowohl kognitive als auch psychomotorische Lernbereiche berücksichtigt.

Die methodische Überlegung beinhaltet die Wahl der Sozialform und des Lehrverfahrens, die Begründung für die Methodenwahl und den geplanten Ablauf der Unterweisung in vier Stufen.

Abschließend werden die Lernerfolgskontrollen und die Anlagen mit den notwendigen Hilfsmitteln wie z.B. der technischen Zeichnung und dem Tabellenbuch vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gewindeschneiden, Regelgewinde, Flachstahl, S235 JR, Kernlochdurchmesser, Schneidwerkzeug, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Lehrling, Unterweisung, Ausbildungsordnung, Lernziele, Lernbereiche.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Fachgerechtes Gewindeschneiden (Regelgewinde) eines Flachstahls (Unterweisung Industriemechaniker / -in)
Course
IHK Saarland Ausbildung der Ausbilder
Grade
sehr gut (94 Punkte)
Author
Dirk Gillmann (Author)
Publication Year
2003
Pages
12
Catalog Number
V21298
ISBN (eBook)
9783638249485
Language
German
Tags
Fachgerechtes Gewindeschneiden Flachstahls Industriemechaniker Saarland Ausbildung Ausbilder
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Gillmann (Author), 2003, Fachgerechtes Gewindeschneiden (Regelgewinde) eines Flachstahls (Unterweisung Industriemechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21298
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint