Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

Höfische Liebe. "edel" in Gottfried von Straßburgs "Tristan"

Titel: Höfische Liebe. "edel" in Gottfried von Straßburgs "Tristan"

Hausarbeit , 2012 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christian Riebeler (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In Gottfried von Straßburgs „Tristan“ spielt die Minne die zentrale Rolle. Wie sich die Liebe von verschiedenen Personen im Laufe der Zeit wandelt, oder konstant bleibt. Wie die einzelnen Figuren handeln und welche Beweggründe sie haben ist dabei schon oft durchleuchtet worden.
In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich der Thematik der „edelen herzen“ widmen. Es stellt sich die Frage, was ist „edel“ und kann jeder edel sein. Ist es mit dem heutigen „Edelsein“ vergleichbar? Am Anfang der Untersuchung stehen dabei natürlich die etymologischen Wörterbücher. Was bedeutet das Wort ursprünglich? Folgerichtig muss nun analysiert werden, in welchen Zusammenhängen „edel“ im „Tristan“ erscheint. Hierbei benutze ich Fachliteratur um verschiedene Forschungsansätze gegenüberzustellen um gegebenenfalls eine eigene Deutung zu ermöglichen.
Man kann die Bedeutung der „edelen herzen“ aber nicht losgelöst von den verschiedenen Tugendkonzeptionen sehen. Dafür werde ich den Prolog in seiner Bedeutung für die Minne beleuchten. Außerdem werde ich auf die Tugendkonzeptionen und die Aspekte der höfischen Liebe eingehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Etymologie

3. Tugendkonzeption

4. Die höfische Liebe

5. Der Prolog

6. Schlusswort

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Höfische Liebe. "edel" in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Germanistisches Institut)
Veranstaltung
Proseminar: Gottfried von Straßburg: Tristan
Note
1,3
Autor
Christian Riebeler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
12
Katalognummer
V213010
ISBN (eBook)
9783656409816
ISBN (Buch)
9783656413509
Sprache
Deutsch
Schlagworte
höfische liebe gottfried straßburgs tristan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Riebeler (Autor:in), 2012, Höfische Liebe. "edel" in Gottfried von Straßburgs "Tristan", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213010
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum