Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › African Studies - Culture and Applied Geography

Haile Selassis Außenpolitik

Title: Haile Selassis Außenpolitik

Term Paper , 2012 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Janneke Langen-Hegemann (Author)

African Studies - Culture and Applied Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird untersucht wie Haile Selassie in Afrika bekannt wurde und was er im 19. Jahrhundert für den afrikanischen Kontinent geleistet hat. Insbesondere wie er in den internationalen Organisationen wie Völkerbund bzw. Vereinten Nationen und der Organisation der afrikanischen Einheit agiert hat und welche Rolle er gespielt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kolonisierung Afrikas
    • Kolonisierung des Horns von Afrika
      • Dschibuti
      • Eritrea
      • Somalia
      • Italienischer Krieg 1895-96
  • Völkerbund
  • Italienischer Krieg 1935-1936
    • Reaktionen
    • Haile Selassies Rede 1936
    • Vereinte Nationen
    • Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit
  • Haile Selassies Außenpolitik
  • Kritik
    • Italienischer Krieg 1935-1936
    • Fehlende Reformen
    • Kriege mit Nachbarländern
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle des äthiopischen Kaisers Haile Selassie in Afrika und seinen Leistungen im 19. Jahrhundert für den afrikanischen Kontinent. Sie untersucht, wie er in internationalen Organisationen wie dem Völkerbund, den Vereinten Nationen und der Organisation der afrikanischen Einheit agierte und welche Rolle er spielte. Die Hausarbeit beleuchtet den historischen Kontext der Kolonisierung des Horns von Afrika und analysiert die beiden italienischen Kriege in Äthiopien. Sie untersucht Haile Selassies Rolle im Panafrikanismus und die Entstehung der Organisation der afrikanischen Einheit sowie seine Außenpolitik. Abschließend wird eine Kritik an seinem politischen Handeln vorgestellt.

  • Kolonisierung des Horns von Afrika und die Rolle Äthiopiens
  • Haile Selassies Rede vor dem Völkerbund und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft
  • Haile Selassies Engagement im Panafrikanismus und die Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit
  • Haile Selassies Außenpolitik und seine Rolle in afrikanischen Konflikten
  • Kritik an Haile Selassies politischem Handeln

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext und die Zielsetzung der Arbeit vor. Sie erläutert, warum Haile Selassie außerhalb von Äthiopien bekannt ist, und skizziert die Schwerpunkte der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit der Kolonisierung Afrikas im 19. Jahrhundert und konzentriert sich auf die Kolonisierung des Horns von Afrika. Es werden die einzelnen Kolonialmächte und ihre Einflüsse auf die Region sowie die Auswirkungen auf Äthiopien dargestellt. Kapitel 3 beleuchtet die Rolle des Völkerbunds und die Bedeutung des Beitritts Äthiopiens zu dieser Organisation. Haile Selassies Rolle bei diesem Beitritt und die Bedeutung seiner Rede vor dem Völkerbund werden hervorgehoben. Kapitel 4 behandelt den Italienischen Krieg 1935-1936, die Reaktionen auf den Einmarsch Italiens in Äthiopien, Haile Selassies Rede vor dem Völkerbund und die Folgen für Äthiopien. Es wird die Rolle der Vereinten Nationen und die Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit beleuchtet. Kapitel 5 untersucht Haile Selassies Außenpolitik und seine Bemühungen um die Förderung der afrikanischen Einheit. Es werden seine Staatsbesuche, sein Engagement in afrikanischen Konflikten und seine Rolle bei der Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit dargestellt. Kapitel 6 analysiert die Kritik an Haile Selassies politischem Handeln. Es werden die Kritikpunkte zum Italienischen Krieg, fehlenden Reformen und den Kriegen mit Nachbarländern beleuchtet. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Haile Selassie, Äthiopien, Kolonisierung Afrikas, Horn von Afrika, Italienischer Krieg, Völkerbund, Vereinte Nationen, Organisation der Afrikanischen Einheit, Panafrikanismus, Außenpolitik, Kritik, fehlende Reformen, Kriege mit Nachbarländern, Eritrea, Ogaden.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Haile Selassis Außenpolitik
College
University of Hamburg  (Asien-Afrika-Institut)
Course
Seminar: Die Geschichte Äthiopiens und Eritreas seit dem 17.Jahrhundert
Grade
1,0
Author
Janneke Langen-Hegemann (Author)
Publication Year
2012
Pages
14
Catalog Number
V213256
ISBN (eBook)
9783656414186
ISBN (Book)
9783656414605
Language
German
Tags
haile selassis außenpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janneke Langen-Hegemann (Author), 2012, Haile Selassis Außenpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213256
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint