Im Rahmen dieser Arbeit wird ein Textausschnitt aus John Steinbecks "The Grapes of Wrath" analysiert, von Seite 227 bis Seite 245 aus der später zitierten Ausgabe.
The Grapes of Wrath ist hauptsächlich die Geschichte der Joad Familie, die in der Zeit der Great Depression von der Bank von ihrem Land in Oklahoma vertrieben wird und eine beschwerliche Reise auf sich nimmt, um im fruchtbaren Kalifornien ein neues Leben zu beginnen. Im gewählten Ausschnitt überqueren die Joads die Mojave Wüste - Granma Joad stirbt auf dieser Reise, ihr Tod hat aber eine zwiespältige Funktion, denn einerseits hätte ihr Tod verhindern können, dass die Joads an der Kontrollstation passieren dürfen, andererseits aber hilft sie der Familie passieren zu dürfen, dank Mas nüchternem Verhalten. Die Kontrolleure denken nämlich, die alte Frau sei sehr krank und verzichten darauf, den Truck der Joads zu durchsuchen.
Die Beschreibung der Natur nimmt in der Arbeit einen wichtigen Stellenwert ein - die Autorin erläutert, wie Steinbeck gewisse Stimmungen hervorruft und auch wie die Naturbeschreibung die Gefühle der Personen widerspiegelt. Ebenfalls wichtig ist die Art und Weise, wie andere Menschen über die Familie urteilen. Dies wird am Verhalten der Tankwarte deutlich, die die Joads als "gorillas" bezeichnen und denken, sie seien zu dumm, um eine Gefahr darin zu erkennen, in einem alten Truck die Wüste durchqueren zu wollen. Diese Sichtweise zeigt nicht nur die Meinung der Tankwarte, sondern steht pars pro toto für die allgemeine Einstellung Wanderarbeitern gegenüber. Ein weiterer Punkt, auf den ich eingehen werde, sind die zahlreichen Parallelen zu der Bibel - der Titel allein lässt schon religiösen Inhalt vermuten. In der Tat besteht die religiöse Botschaft darin, für andere Menschen da zu sein, nicht nur die Familie als erste Priorität zu sehen, sondern den Nächsten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Inhaltsanalyse: Natur-, Stimmungsbeschreibung und Charakterisierung der Familie Joad
- Die Reise durch die Wüste
- Ankunft in The Promised Land
- Christliche Symbole in The Grapes of Wrath
- Aussicht
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert einen Textausschnitt aus John Steinbecks The Grapes of Wrath (Seiten 227-245), der die Reise der Joad-Familie durch die Mojave-Wüste beschreibt. Die Arbeit untersucht die Darstellung der Natur, die Stimmungsbeschreibungen, die Charakterisierung der Familie und die religiösen Parallelen im Text.
- Darstellung der Natur und ihrer Wirkung auf die Stimmung und die Charaktere
- Charakterisierung der Joad-Familie und ihre Reaktion auf die Widrigkeiten der Reise
- Die soziale und politische Situation der Wanderarbeiter während der Great Depression
- Die Bedeutung christlicher Symbole und religiöser Motive im Roman
- Das Thema Gemeinschaft und Solidarität unter den Wanderarbeitern
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Fokus der Hausarbeit: die Analyse eines Textausschnitts aus John Steinbecks The Grapes of Wrath (Seiten 227-245), der die Reise der Joad-Familie durch die Mojave-Wüste und den damit verbundenen Herausforderungen und Ereignissen behandelt. Es wird auf die Naturbeschreibungen, die Stimmungsbilder und die Charakterisierung der Familie eingegangen, sowie auf die sozialen und religiösen Aspekte des Romans hingewiesen.
Inhaltsanalyse: Natur-, Stimmungsbeschreibung und Charakterisierung der Familie Joad: Dieses Kapitel analysiert detailliert die beschriebenen Wetterverhältnisse und die damit verbundene Stimmung. Die Ruhe am Fluss wird kontrastiert mit dem Aufruhr durch den Konflikt mit einem Polizisten, der die Familie abfällig als "Okies" bezeichnet. Der Verlust von Noah und die dadurch bedingte Traurigkeit und Zerrissenheit innerhalb der Familie werden thematisiert. Steinbecks Verwendung von Alliterationen und Onomatopoesie wird untersucht, um die Stimmung und die Gefühle der Charaktere zu verdeutlichen. Mas Gefühle der Verzweiflung und Entwurzelung werden durch ihre Äußerung "Seems like the heart's took out of us" hervorgehoben, was die allgemeine Situation der Familie widerspiegelt.
Die Reise durch die Wüste: Dieses Kapitel würde die Weiterreise der Joads durch die Wüste, inklusive des Todes von Granma Joad, detailliert beschreiben und analysieren. Es würde die Bedeutung des Todes von Granma und deren paradoxe Wirkung auf die Reise der Familie untersuchen. Die Begegnung mit den Wilsons und die Entscheidung der Joads, weiterzufahren, würden analysiert werden. Die Rolle des ehemaligen Predigers Jim Casy, der sein Gebet für Sairy spricht, obwohl er seinen Glauben verloren hat, würde im Kontext der religiösen und humanitären Aspekte des Romans betrachtet werden. Die Kapitel würden die Härten der Reise und die Herausforderungen, denen sich die Familie stellen muss, beleuchten. Der Fokus läge auf der Ausdauer und der Widerstandsfähigkeit der Familie, sowie auf den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.
Schlüsselwörter
The Grapes of Wrath, John Steinbeck, Great Depression, Wanderarbeiter, Naturbeschreibung, Stimmungsanalyse, Charakterisierung, christliche Symbole, soziale Ungerechtigkeit, Familie Joad, Mojave-Wüste, religiöse Motive, Gemeinschaft, Solidarität.
Häufig gestellte Fragen zu John Steinbecks "The Grapes of Wrath" - Inhaltsanalyse
Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?
Die Hausarbeit analysiert einen Textausschnitt aus John Steinbecks The Grapes of Wrath (Seiten 227-245), der die Reise der Joad-Familie durch die Mojave-Wüste beschreibt. Im Fokus stehen die Darstellung der Natur, die Stimmungsbeschreibungen, die Charakterisierung der Familie und die religiösen Parallelen im Text.
Welche Themen werden in der Analyse behandelt?
Die Arbeit untersucht die Darstellung der Natur und deren Wirkung auf die Stimmung und die Charaktere, die Charakterisierung der Joad-Familie und ihre Reaktion auf die Widrigkeiten der Reise, die soziale und politische Situation der Wanderarbeiter während der Great Depression, die Bedeutung christlicher Symbole und religiöser Motive im Roman sowie das Thema Gemeinschaft und Solidarität unter den Wanderarbeitern.
Wie ist die Hausarbeit strukturiert?
Die Hausarbeit beinhaltet eine Einleitung, eine detaillierte Inhaltsanalyse (Natur-, Stimmungsbeschreibung und Charakterisierung der Familie Joad), ein Kapitel über die Reise durch die Wüste, ein Kapitel zur Ankunft im "gelobten Land" (impliziert, nicht explizit benannt), ein Kapitel zu christlichen Symbolen im Roman und eine Schlussbetrachtung (Aussicht). Zusätzlich werden Zielsetzung und Themenschwerpunkte sowie Schlüsselwörter genannt.
Was wird in der Inhaltsanalyse (Kapitel 2) behandelt?
Die Inhaltsanalyse untersucht detailliert die beschriebenen Wetterverhältnisse und die damit verbundene Stimmung. Der Kontrast zwischen Ruhe am Fluss und dem Konflikt mit einem Polizisten wird analysiert. Der Verlust von Noah und dessen Auswirkungen auf die Familie werden thematisiert. Steinbecks sprachliche Mittel (Alliterationen, Onomatopoesie) und die Äußerung "Seems like the heart's took out of us" werden im Hinblick auf die Stimmung und die Gefühle der Charaktere untersucht.
Was wird im Kapitel über die Reise durch die Wüste behandelt?
Dieses Kapitel beschreibt und analysiert die Weiterreise der Joads, inklusive des Todes von Granma Joad und dessen Auswirkungen auf die Familie. Die Begegnung mit den Wilsons und die Entscheidung der Joads weiterzufahren werden beleuchtet. Die Rolle des Predigers Jim Casy wird im Kontext der religiösen und humanitären Aspekte des Romans betrachtet. Der Fokus liegt auf den Härten der Reise, der Ausdauer der Familie und den Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: The Grapes of Wrath, John Steinbeck, Great Depression, Wanderarbeiter, Naturbeschreibung, Stimmungsanalyse, Charakterisierung, christliche Symbole, soziale Ungerechtigkeit, Familie Joad, Mojave-Wüste, religiöse Motive, Gemeinschaft, Solidarität.
- Quote paper
- Raluca Bibescu (Author), 2003, Inhaltsanalyse eines Textausschnittes aus John Steinbecks "The Grapes of Wrath", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21374