Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Medienpädagogik

Medienwunder Rütlischule

Analyse eines medienpädagogischen Videoprojekts

Titel: Medienwunder Rütlischule

Hausarbeit , 2008 , 11 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Ricarda Albrecht (Autor:in)

Pädagogik - Medienpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Heutzutage haben Medien in der Lebenswelt Jugendlicher eine große Bedeutung. Medien aller Art sind allgegenwärtig und zentrales Element im Prozess des Heranwachsens junger Menschen. Die Jugendlichen sind jeden Tag mit ihnen konfrontiert und konsumieren und nutzen sie häufig. Daher sollten Medien auch für pädagogische Konzepte eine Rolle spielen. So etwa im Videoprojekt „Medienwunder Rütlischule“, einem medienpädagogischen Praxisprojekt, in dem es um die Erkundung der Medienbranche mithilfe des Mediums Video geht. Das Thema Medien wählten die daran beteiligten Schüler der Rütlischule eigenständig, was wiederum auf die große Bedeutung der Medien in ihrem Alltag hinweist.
Weiteres Interesse wird bei den Jugendlichen durch den Bezug des Projekts auf ein aktuelles Problem der Schüler erzeugt: deren ungesicherte Zukunft hinsichtlich eines Ausbildungs- und Arbeitsplatzes. Die Jugendlichen sollen unterschiedliche Möglichkeiten des Berufseinstiegs kennen lernen und Berührungsängste abbauen.
Ziel dieser Arbeit soll es sein, das Videoprojekt „Medienwunder Rütlischule“ fachwissenschaftlich zu begründen, sowie dessen Wirkung auf die Jugendlichen einzuschätzen. Dabei soll das Projekt zunächst medienpädagogisch eingeordnet werden und überprüft werden, ob es die fachlichen Zielsetzungen erfüllt. Im Anschluss soll genauer betrachtet werden, inwieweit das Projekt Medienkompetenz bei den Jugendlichen fördert.

Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Fachliche Einordnung des Projekts

3. Zielbereiche aktiver Videoarbeit

4. Medienkompetenz

5. Kritische Reflexion und Fazit

6. Literatur

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Medienwunder Rütlischule
Untertitel
Analyse eines medienpädagogischen Videoprojekts
Hochschule
Universität Potsdam  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Veranstaltung
Medienpädagogische Praxis: Kritische Analyse aktueller Konzepte
Note
2,0
Autor
Ricarda Albrecht (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
11
Katalognummer
V213740
ISBN (eBook)
9783656420293
ISBN (Buch)
9783656420736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Medienpädagogik Viedeoprojekt Rütlischule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ricarda Albrecht (Autor:in), 2008, Medienwunder Rütlischule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213740
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum