Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien

Alter und Bewegtbild im Internet

Forschungsantrag

Titel: Alter und Bewegtbild im Internet

Studienarbeit , 2013 , 34 Seiten , Note: 3

Autor:in: Hendrik Stoltenberg (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In den letzten Jahren findet man unzählige mediale Aussagen über die oft genutzten Bewegtbildangebote im Internet. Die Nutzungszahlen von Bewegtbild, allen voran die Plattform YouTube, steigen kontinuierlich an. Zu Beginn 2012, wird nach eigenen Angaben von YouTube ungefähr vier Milliarden Mal pro Tag die Website aufgerufen und oder ein Video rezipiert (vgl. Oreskovic 2012: o.S.). Weiter belegt die ARD/ZDF Onlinestudie, dass im letzten Jahr 70 Prozent der deutschen Internetnutzer zumindest gelegentlich eine Videodatei aufgerufen haben (vgl. Eimeren van/Frees 2012: 372). Das Onlineangebot von Bewegtbild ist so Umfangreich wie die Verschiedenheit der Angebote selbst. Vom eingangs erwähnten Videoportal YouTube zu Vimeo über Streamingwebsiten mit umfangreichen Filmangebot, weiter zu Websites, welche eventorientierte Ereignisse wie Sport anbieten, hin zu Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und privater Fernsehsender. 2011 sorgen sogar die Mediatheken für einen Anstieg in der Bewegtbildnutzung, was den Eindruck erweckt, dass Websites wie YouTube eine Nutzungssättigung erreicht zu haben:

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Forschungsfrage und Forschungsidee

3. Forschungsstand

4. Theoretische Fundierung
4.1 Uses-and-Gratifications-Ansatz
4.2 Medienrepertoires

5. Methode
5.1 Auswahl der ProbandInnen
5.2 Durchführung

6. Budgetplan

7. Zeitplan

8. Zusammenfassung

9. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Alter und Bewegtbild im Internet
Untertitel
Forschungsantrag
Hochschule
Universität Salzburg  (Kommunikationswissenschaft)
Note
3
Autor
Hendrik Stoltenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
34
Katalognummer
V213930
ISBN (eBook)
9783656421474
ISBN (Buch)
9783656423416
Sprache
Deutsch
Schlagworte
alter bewegtbild internet forschungsantrag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hendrik Stoltenberg (Autor:in), 2013, Alter und Bewegtbild im Internet, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213930
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum