Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Arbeitnehmerüberlassung. Chance oder Risiko für Deutschland?

Titre: Arbeitnehmerüberlassung. Chance oder Risiko für Deutschland?

Mémoire (de fin d'études) , 2012 , 49 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Jana Alschner (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Wirtschaft in Deutschland hat in den letzten Jahren eine Berg- und
Talfahrt durchlebt. Auf Rezessionen folgten starke Wachstumsphasen.
Diese Auf- und Abschwünge haben verdeutlicht, dass die deutsche
Wirtschaft auf Flexibilität angewiesen ist. Aus diesem Grund ist die
Zeitarbeit in Deutschland von zentraler Bedeutung.
Leiharbeit – dies ist ein Thema, welches für viele Menschen sehr
interessant ist. Denn fast jeder hat in der Familie oder im
Bekanntenkreis Personen, welche Erfahrungen mit Leiharbeit
gesammelt haben oder als Zeitarbeitnehmer tätig sind. Die Zeitarbeit
wird derzeit in der Gesellschaft noch weitgehend als negativ betrachtet.
Teils durch Unwissenheit, teils durch gezielte Fehlinformationen aus
Kampagnen, welche ein falsches Bild dieser Branche in der
Öffentlichkeit darstellen.
Doch ist die Arbeitnehmerüberlassung wirklich so schlecht wie ihr Ruf?
Beutet die Leiharbeit die Menschen nur aus oder schafft sie auch
Chancen für jeden Einzelnen? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich
für den Leiharbeitnehmer, das Unternehmen, welches Zeitarbeiter
einsetzt und schlussendlich auch für die Wirtschaft?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit
„Arbeitnehmerüberlassung – Chance oder Risiko für Deutschland?“ und
werden durch Betrachtungen von diversen Statistiken der aufgeführten
Quellen beantwortet.
Der Leser wird mit den Grundzügen der Arbeitnehmerüberlassung,
sprich der Definition, den rechtlichen Grundlagen und der Entwicklung
der Leiharbeit vertraut gemacht. Darauf folgt die Aufzeigung der
Chancen und Risiken für die einzelnen Akteure. Im Anschluss daran
wird ein Ausblick auf die Entwicklung der Zeitarbeit in der Zukunft
gegeben.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundzüge der Arbeitnehmerüberlassung
2.1 Was ist Arbeitnehmerüberlassung?
2.2 rechtliche Grundlagen
2.3 geschichtliche Entwicklung der Arbeitnehmerüberlassung
2.4 Entwicklungen der Arbeitnehmerüberlassung in Zahlen in Deutschland

3. Chancen und Risiken der Leiharbeit
3.1 Chancen der Leiharbeit
3.1.1 Chancen aus Sicht des Arbeitnehmers
3.1.2 Chancen aus Sicht des Arbeitgebers
3.1.3 Chancen aus Sicht der Volkswirtschaft
3.2 Risiken der Leiharbeit
3.2.1 Risiken aus Sicht des Arbeitnehmers
3.2.2 Risiken aus Sicht des Arbeitgebers
3.2.3 Risiken aus Sicht der Volkswirtschaft

4. Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 49 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Arbeitnehmerüberlassung. Chance oder Risiko für Deutschland?
Note
1,7
Auteur
Jana Alschner (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
49
N° de catalogue
V213982
ISBN (ebook)
9783656631873
ISBN (Livre)
9783656631866
Langue
allemand
mots-clé
arbeitnehmerüberlassung chance risiko deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jana Alschner (Auteur), 2012, Arbeitnehmerüberlassung. Chance oder Risiko für Deutschland?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/213982
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  49  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint