Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Mergers & Acquisitions: Randbedingungen, Motive und Erfolg

Titre: Mergers & Acquisitions: Randbedingungen, Motive und Erfolg

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2013 , 22 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Laws (LL.B.) Mathias B. Welsch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mergers & Acquisitions ist seit langem ein wichtiges und weiter wachsendes strategisches Betätigungsfeld für Unternehmen. Gründe für den rasch wachsenden M&A Markt sind vor allem die Globalisierung, sowie die damit verbundene steigende Wettbewerbsintensität. Zugleich stellt M&A allerdings ein überaus komplexes Fachgebiet dar. Die Schwierigkeiten einer erfolgreichen Umsetzung von M&A Transaktionen begründen sich in der Tatsache, dass sowohl fundierte betriebswirtschaftliche, als auch spezifische juristische Anforderungen, an das mit der Transaktion betraute Management, gestellt werden.

Die Seminararbeit thematisiert die unternehmerische M&A Praxis, wobei ein Fokus auf der Frage nach Erfolg und Misserfolg solcher Transaktionen liegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

A. Einleitung

B. Begriff, Formen und Ausgestaltungsoptionen
I. Begriffliche Einordnung von M&A
II. Unterscheidungskriterien
1. Strategische Ausrichtung
2. Finanzierung
3. Übernahmetechnik

C. Rahmenbedingungen und Akteure
I. Marktentwicklung
II. Marktteilnehmer

D. Motive und Zielsetzungen von Transaktionen
I. Ziele aus Käufersicht
1. Strategische Ziele
a) Marktmotive
b) Leistungsmotive
c) Risikomotive
2. Finanzielle Ziele
a) Kapitalmarkt
b) Bilanzpolitik
c) Steueroptimierung
II. Ziele aus Verkäufersicht

E. Indikatoren von Erfolg und Misserfolg
I. Grundproblematik der Erfolgsvarianz
II. Managementproblematiken
1. Selbsteinschätzung und Anforderungsprofil
2. Managementmotive
III. Spezifsche Risiken
1. M&A als atypische Investition
2. Ausgewählte Problemfelder

F. Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mergers & Acquisitions: Randbedingungen, Motive und Erfolg
Université
University of Applied Sciences Trier; Environment - Campus
Note
1,7
Auteur
Bachelor of Laws (LL.B.) Mathias B. Welsch (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
22
N° de catalogue
V214354
ISBN (ebook)
9783656426776
ISBN (Livre)
9783656434658
Langue
allemand
mots-clé
mergers acquisitions randbedingungen motive erfolg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Laws (LL.B.) Mathias B. Welsch (Auteur), 2013, Mergers & Acquisitions: Randbedingungen, Motive und Erfolg , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214354
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint