Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Marshall McLuhan „Das Medium ist die Botschaft“ und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft

Title: Marshall McLuhan „Das Medium ist die Botschaft“  und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft

Term Paper , 2007 , 11 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Janine Knodel (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Marshall McLuhans bekannteste These „The media is the message“ ist zwar allgemein geläufig und wird häufig phrasenartig verwendet, ihre theoretische Basis ist jedoch weitgehend unbekannt. Auch mit dem Namen McLuhan verbindet außerhalb der USA und Kanada kaum jemand etwas. Und das, obwohl sich auch heute noch ein großer Teil der Medientheoretiker zumindest teilweise auf seine Thesen bezieht.
Der geringe Bekanntheitsgrad des Inhalts seiner Thesen ist vermutlich zum einen darauf zurück zu führen, dass McLuhan die in seinen Werken vorgestellten Theorien nicht kausal beschreibt, sondern „die Form der Linearität durch die Figur eines Mosaiks“ ersetzt, was es einigermaßen schwierig macht, seine Werke und Thesen linear darzustellen sowie zu veranschaulichen. Denn seine Bücher sind „absichtlich unlogisch: Sie bewegen sich im Kreise, enthalten häufige Wiederholungen, sind unqualifiziert, gnomisch, zügellos.“ Einerseits finden sich dadurch Ausschnitte aus seinen Werken bruchstückartig in vielen Medientheorien wieder, allerdings wurde er aufgrund dieser Darstellungsweise auch oft als „Wirrkopf“ betrachtet und abgelehnt.
Während McLuhans Thesen damals provozierten und die Öffentlichkeit spalteten, werden sie heute eher auf einer sachlichen Ebene diskutiert, was aber nicht heißt, dass nicht noch immer eine breite Für-und-Wider-Fraktion existiert.
Die Tatsache aber, dass sich noch immer mit diesen Thesen auseinander gesetzt wird und sie folglich auch nach 50 Jahren ihre Aktualität nicht eingebüßt haben, lässt sich wohl darauf zurückführen, dass die großflächige und in alle Lebensbereiche hereinragende Mediatisierung der westlichen Welt, mit deren Wesen sich McLuhan zentral beschäftigt, erst heute realisiert und tatsächlich präsent ist. Dadurch können seine Werke – heute besser als zum Zeitpunkt ihrer Entstehung – Denkanstöße zur Macht der Medien liefern und zumindest teilweise erläutern, warum und wodurch ein Medium bzw. die Mediatisierung in die Gesellschaft eingreift und sie mit ihrem Einfluss zu verändern vermag.
Ausgehend von einer Erläuterung der Kernaussagen McLuhans sowie seiner Hauptthesen, möchte ich auf die Frage der Anwendbarkeit seiner Theorien in der heutigen Zeit eingehen und dabei auch Kritikpunkte mit einbeziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. McLuhans Medientheorie
2.1. Das Medium ist die Botschaft
2.2. Medien als Ausweitungen des menschlichen Körpers

3. Kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen
durch die Medien
3.1. Schrift und Buchdruck
3.2. Radio und Computer

4. Kritik

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Marshall McLuhan „Das Medium ist die Botschaft“ und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft
College
http://www.uni-jena.de/  (Philosophische Fakultät)
Course
Einführung in die Medientheorie
Grade
2,3
Author
Janine Knodel (Author)
Publication Year
2007
Pages
11
Catalog Number
V214794
ISBN (eBook)
9783656428961
ISBN (Book)
9783656444497
Language
German
Tags
McLuhan Das Medium ist die Botschaft The media is the message Medientheorie Bildtheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Knodel (Author), 2007, Marshall McLuhan „Das Medium ist die Botschaft“ und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214794
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint