Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Grundlagen des Wertemanagements

Theorie und praktische Anwendung an einem fiktiven Unternehmen

Title: Grundlagen des Wertemanagements

Seminar Paper , 2012 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Markus Reiter (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der hohen Bedeutung von Wertemanagement befasst sich diese Arbeit zu Beginn mit dem Nutzen des Wertemanagementsystems in einem Unternehmen. Anschließend wird auf die Unternehmensethik und Werte in der strategischen Kommunikation eingegangen. Danach folgt ein möglicher Präsentationsaufbau der fiktiven Firma „NewTech“ zur Veranschaulichung von Compliance. Abschließend wird noch ein erster Vorschlag zur Implementierung eines Wertemanagementsystems vorgestellt und im letzten Teil der Arbeit wird auf die Rolle der Unternehmenskultur bei Einführung eines Wertemanagementsystems in dem fiktiven Unternehmen „NewTech“ eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Intro

2. Begriffsdefinition Werte

3. Wertetheorien
3.1 Das Wertekonzept von Schwartz
3.2 Werte nach Joseph Maria Bochenski
3.3 Bedeutung der drei wesentlichen Triebkräfte für die Ein- und Durchführung von Wertemanagementsystemen in Unternehmen
3.3.1 Komplexität von Managemententscheidungen
3.3.2 Renaissance der Subjektivität
3.3.3 Gesellschaftliche Verantwortung

4. Unternehmensethik
4.1 Konfliktformen
4.1.1 Intrapersonelle Konflikte
4.1.2 Innerorganisatorische Konflikte
4.1.3 Inter-firm-Konflikte
4.1.4 Extra-firm-Konflikt
4.2 Unternehmenspolitische Strategien
4.2.1 Wettbewerbsstrategie
4.2.2 Ordnungspolitische Strategie
4.2.3 Marktaustrittsstrategie

5. Dilemmata, die in der Kommunikation von Werten und über Werte entstehen, und mit denen sich Wertemanagement und Kommunikationsmanagement zur Herstellung von Vertrauen beschäftigen müssen
5.1 Lösung Behrents für diese Dilemmata
5.2 Beispiel aus der Praxis

6. Compliance – Grundlage der Corporate Governance
6.1 Erklärung – Compliance
6.2 Die sieben Grundelemente eines Complianceprogramms
6.3 Vorteile eines funktionierenden Compliance-Systems
6.4 Anforderungen bei der Implementierung eines Compliancesystems in einem Unternehmen
6.5 Welche Abteilungen in Unternehmen sind in der Regel für die Durchführung von Complianceprogrammen verantwortlich

7. Coaching als Implementierungsstrategie von Wertemanagement
7.1 Kontaktphase (Orientierung)
7.2 Vorgespräche (Information)
7.3. Umfrage (Kodifizierung)
7.4 Informationsphase (Kommunikation)
7.5 Prozessschritte (Implementierung)
7.6 Zertifizierung
7.7 Fazit

8. Die Rolle von Werten bei der Gestaltung der Unternehmenskultur
8.1 Unternehmenskultur
8.2 Die Rolle der Unternehmenskultur bei der Einführung eines Wertemanagementsystems
8.3 Wie kann die Unternehmenskultur erkundet und beschrieben werden

9. Resümee

Quellen

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen des Wertemanagements
Subtitle
Theorie und praktische Anwendung an einem fiktiven Unternehmen
College
University of Applied Management
Grade
1,0
Author
Markus Reiter (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V214835
ISBN (eBook)
9783656428787
ISBN (Book)
9783656434993
Language
German
Tags
Werte Wertemanagement Compliance Wertetheorien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Reiter (Author), 2012, Grundlagen des Wertemanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/214835
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint