Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Die Moche-Kultur. Götter und Mythologie

Titel: Die Moche-Kultur. Götter und Mythologie

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2002 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: M.A. Christopher Knapp (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit ist eine Untersuchung der Moche-Bildwerke. Zentral ist dabei die Frage nach der Kosmologie und Mythologie. Mythische Weltsicht, Glaubensvorstellungen und die Götterwelt der Moche sollen vor dem Hintergrund der Kulturabfolge in den Anden dargestellt werden. Anstatt ausschließlich gängige Ansichten zur Kosmologie der Moche wiederzugeben, wird – vor dem generellen Hintergrund südamerikanischer Kosmologie – auch ein eigener Vorschlag der Deutung gemacht. Um diesen vorzustellen, wird zuerst ein genereller Überblick über die Moche-Kultur gegeben. Die Stellung innerhalb der andinen Kulturabfolge und eine Übersicht über den archäologischen Befund sowie den Moche-Kunststil werden dargelegt. Dann soll die Mythologie und Kosmologie der Moche ikonographisch erschlossen werden, gefolgt von einem Überblick über die Götterwelt und ihre bildliche Darstellung. Dazu wird der Stand der ikonographischen Arbeiten über die Mochekultur zusammengefasst und, aufbauend auf idigene Quellen über die südamerikanische Kosmologie, ein eigener Deutungsvorschlag entwickelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Moche-Kultur
    • Stellung innerhalb der andinen Kulturabfolge
    • Fundstätten und archäologischer Befund
    • Der Moche-Kunststil
  • Moche-Ikonographie: Mythologie und Pantheon
    • Kosmovision und Mythologie
    • Das Pantheon: Numinose Wesen der „Mochica“
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bildwerke der Moche-Kultur mit dem Fokus auf deren Kosmologie und Mythologie. Sie zielt darauf ab, die mythische Weltsicht, die Glaubensvorstellungen und die Götterwelt der Moche vor dem Hintergrund der andinen Kulturabfolge zu beleuchten. Neben der Darstellung gängiger Ansichten zur Kosmologie der Moche soll ein eigener Deutungsvorschlag im Kontext südamerikanischer Kosmologie präsentiert werden.

  • Stellung der Moche-Kultur innerhalb der andinen Kulturabfolge
  • Archäologische Funde und Befund
  • Die Moche-Ikonographie und die Mythologie der Moche
  • Das Pantheon der Moche und die Darstellung mythologischer Wesen
  • Ein eigener Deutungsvorschlag der Kosmologie der Moche

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Stellung der Moche-Kultur innerhalb der andinen Kulturabfolge und bietet einen Überblick über die archäologischen Funde und den Moche-Kunststil. Es erläutert die Bedeutung der Moche-Kultur als eines der größten sozialen Gebilde unter den frühen präkolumbischen Hochkulturen und beschreibt die Fundstätten und archäologischen Befunde, die Licht auf ihre Kultur werfen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Moche-Ikonographie und ihrer Bedeutung für das Verständnis der Mythologie und des Pantheons der Moche. Es analysiert die Kosmovision und die mythologischen Vorstellungen dieser Kultur und präsentiert eine Übersicht über die Götterwelt und ihre bildliche Darstellung.

Schlüsselwörter

Moche-Kultur, andine Kulturabfolge, Kosmologie, Mythologie, Pantheon, Ikonographie, archäologischer Befund, Kunst, Bildwerke, Religion, Götterwelt, südamerikanische Kosmologie, präkolumbische Hochkulturen, Mochica.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Moche-Kultur. Götter und Mythologie
Veranstaltung
(Hamburger Kolloqium)
Note
1,7
Autor
M.A. Christopher Knapp (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
19
Katalognummer
V215001
ISBN (eBook)
9783656428367
ISBN (Buch)
9783656434832
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Moche Ikonographie der Motche Altamerikanistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Christopher Knapp (Autor:in), 2002, Die Moche-Kultur. Götter und Mythologie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215001
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum