Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit

Der Elefant Karls des Großen. Kultureller Kontakt zwischen Muslimen und Christen im frühen Mittelalter

Titel: Der Elefant Karls des Großen. Kultureller Kontakt zwischen Muslimen und Christen im frühen Mittelalter

Hausarbeit , 2012 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lars-Steffen Meier (Autor:in)

Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, den kulturellen Kontakt zwischen dem Islam und Europa in seinen Anfängen, dem frühen Mittelalter, herauszuarbeiten und zu beurteilen. Dafür ist eine Dreiteilung vorgesehen, die sämtliche Formen des Kontaktes abdecken sollen, um abschließend die Ergebnisse zusammenfassend auf die These Pirennes anzuwenden und klar zu ihr Stellung zu beziehen.

Die Aktualität von Pirennes Werk spiegelt sich auch in der aktuellen Forschungsliteratur wider: Seine formulierten Thesen werden aufgegriffen und kontrovers diskutiert. Ergebnisse der jüngeren Forschung, u.a. aus relativ jungen Forschungsdisziplinen, wie der Wirtschafts – und Sozialgeschichte oder der mittelalterliche Archäologie, fließen in die Thesen ein und erweitern diese.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Europa und der Islam
2.1 Krieg und Diplomatie
2.2 Kultur und Wissen
2.3 Handel

3. Zusammenfassung, Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Elefant Karls des Großen. Kultureller Kontakt zwischen Muslimen und Christen im frühen Mittelalter
Hochschule
Universität Münster  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
Die Geburt Europas im Frühmittelalter
Note
2,0
Autor
Lars-Steffen Meier (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V215158
ISBN (eBook)
9783668612402
ISBN (Buch)
9783668612419
Sprache
Deutsch
Schlagworte
elefant karls großen kultureller kontakt muslimen christen mittelalter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lars-Steffen Meier (Autor:in), 2012, Der Elefant Karls des Großen. Kultureller Kontakt zwischen Muslimen und Christen im frühen Mittelalter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215158
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum