Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Russe / Slavistique

Katyń - gestern und heute

Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katyń im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland

Titre: Katyń - gestern und heute

Thèse de Bachelor , 2013 , 46 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Ivan Kulnev (Auteur)

Russe / Slavistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Titel der vorliegenden Arbeit lautet: „Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katyn' im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland“. Das Thema Katyn' gehört heute noch zu einem der schwierigsten und schmerzhaftesten Kapitel in der Geschichte der polnisch-russischen Beziehungen. Viele Probleme, die mit Katyn' eng verbunden sind, wie die Weigerung der Hauptmilitärstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation, die in Katyn' ermordeten Offiziere zu rehabilitieren, trotz der offiziellen Anerkennung des Verbrechens von Katyn' seitens der sowjetischen Regierung im April 1990, kritische Äußerungen (die nicht selten beleidigenden Charakter tragen) einiger russischer Politiker (Viktor Uljuchin, Andrej Savel'jev) und politischer Parteien (KPRF) gegenüber den vom NKWD im Jahr 1940 erschossenen polnischen Offizieren, ausbleibende Entschädigungen für die Verwandten der ermordeten polnischen Bürger und viele andere sind ungelöste Herausforderungen, was die historische Versöhnung zwischen beiden Völkern wesentlich erschwert und ein bleibendes Misstrauen zwischen Polen und Russen zu verfestigen droht.

Darüberhinaus wird auch die weitere Entwicklung Russlands entscheidend von der Klärung jener Probleme, die sich jahrzehntelang in Zusammenhang mit dem Verbrechen von Katyn' angehäuft haben, abhängen: Wird Russland den Weg der Demokratie gehen, indem es das Verbrechen von Katyn' juristisch anerkennt und sich damit zur Überwindung des Stalinismus in Politik und Gesellschaft bekennt? Oder wird es – in Ablehnung einer demokratischen Wegrichtung – in alten sowjetischen Mythen und Dogmen gefangen bleiben?

Als Kernproblem der Arbeit ist zu untersuchen, wie sich die offizielle Position zum Thema Katyn' der zuerst sowjetischen und später russischen Regierung im Laufe der Zeit veränderte, und unter Einfluss welcher Faktoren diese Veränderungen möglich waren. Außerdem ist von Bedeutung herauszufinden, wie die heutige Politik Russlands gegenüber Katyn' vom Kreml' konstruiert wird: Wie sehen die Grundpostulate dieser Politik aus, welche Ziele werden dabei verfolgt?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Aktualität des Themas
1.2 Problemstellung
1.3 Hypothesen
1.4 Methoden
1.5 Gliederung und Vorgehensweise der Arbeit
1.6 Die in der Arbeit gebrauchte Quellen

2 Die Geburt der Katynlüge und die Rolle des Massakers von Katyn' im polnischen Bewusstsein

3 Das Thema Katyn' in der UdSSR
3.1 Die ersten Versuche der sowjetischen Parteiführung unter Chruščev, die Wahrheit über Katyn' zu erzählen, und die Ursachen ihren Scheiterns
3.2 Das Verfahren von Katyn' in der Stagnationsepoche
3.3 Die Katyn'-Problematik während der Perestrojka und die offizielle Anerkennung der Verantwortung von Katyn' von sowjetischer Seite

4 Das Thema Katyn' in Russland
4.1 Die Katyn' - Frage unter El'zin
4.2 Die offizielle Position der Russischen Föderation zur Erschiessung in Katynʹ heute und ihre scheinbaren Wiedersprüche
4.2.1 Katyn' und die russische Gesellschaft
4.2.1.1 Die internationale Menschenrechtsorganisation „Memorial“
4.2.1.2 Die Vertreter der kommunistischen Ideologie und rechtsextreme Kräfte
4.2.1.3 Die offiziellen Massenmedien in Russland

5 Die Reaktionen auf Katyn' in Polen. Mögliche Auswege aus der „Sackgasse Katyn'“ und Lösungsperspektiven der Katyn'-Problematik für die russische Regierung
5.1 Die Kritik der polnischen Seite an der Politik des Kreml in der Katyn'-Problematik
5.2 Mögliche Auswege aus der „Sackgasse Katyn'“ und Lösungsperspektiven der Katyn'- Problematik für die russische Regierung

6 Fazit

7 Quellenverzeichnis
7.1 Bibliographie
7.2 Zeitschriftenartikel
7.3 Internetquellen

Fin de l'extrait de 46 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Katyń - gestern und heute
Sous-titre
Die Veränderungen der offiziellen Einstellungen der sowjetischen/russischen Elite zum Thema Katyń im Laufe der politischen Wandlungen in der Sowjetunion/Russland
Université
University of Potsdam  (Institut für Slavistik)
Note
1,7
Auteur
Ivan Kulnev (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
46
N° de catalogue
V215206
ISBN (ebook)
9783656459071
ISBN (Livre)
9783656459330
Langue
allemand
mots-clé
Katyń Aufarbeitung der Geschichte in Russland stalinistische Verbrechen Vergangenheitsbewältigung in Russland Erinnerungspolitik in Russland Katyń-Problematik Katyń-Frage Die Geburt der Katyń-Lüge Das Thema Katyń in der UdSSR und in Russland Lösungsperspektiven der Katyń-Problematik Die offizielle Position der Russischen Föderation zur Erschiessung in Katyń Katyń im polnischen Bewusstsein
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ivan Kulnev (Auteur), 2013, Katyń - gestern und heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215206
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint