Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)

Title: Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)

Instruction , 2002 , 16 Pages , Grade: 89 Punkte

Autor:in: Andreas Kühnle (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Allgemeine Vorüberlegungen

• Checkliste mit wichtigen Fragestellungen vor der Unterweisung

• Planung der Ausbildungseinheit

• Erlebnisse der Vorüberlegungen konkret auf die Unterweisungseinheit beziehen

• Durchführung der Unterweisungseinheit

• Arbeitsschritte und Methoden in der Unterweisungs-
situation

• Nacharbeiten der Unterweisung

• Lernerfolgskontrollen:
- Vergleich Soll / Ist Wert
- Ergründung von Abweichungsursachen
- Ermittlung von Abweichungsursachen
- Arbeitsproben

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Mind-Mapping 1
    • Sachlich gegliedert
    • Mindestinhalt
    • Ausbildungsinhalt
      • Rechtliche Grundlagen
        • Ausbildungsberufsbild
        • Ausbildungsordnung
      • Inhalt
        • Ausbildungseinheit
          • Zweck
          • Zielsetzung
          • Berufschancen
          • Ausbildungsrahmenplan
          • Zeitlich
          • Herstellung einer Sauce Hollandaise
          • Rechtliche Grundlagen
          • Zwischenprüfu
          • Prüfungsanforderung
          • Abschlussprüfung
          • Berichtsheftführung
          • Ausbildungsnachweis
  • Mind-Mapping 2
    • Unterweisungseinheit
      • Ergebnisse der Vorüberlegung
      • Arbeitsschritt
        • 1. Planung der Ausbildungseinheit
        • 2. Durchführung der Ausbildungseinheit
          • Methode
          • Gliederung
          • UVV beachten
          • Unterweisungssituation der Inhalte
        • 4. Nachbereitung
          • Lernerfolgskontrolle
          • 3. Ermittlung/Einleitung von Korrekturmaßnahme
            • Abweichung
            • Vergleich Soll / Ist
            • Ursachenergründung
  • Mind-Mapping 3
    • Ausbildungsrahmenplan
      • Betr. Ausbildungsplan
      • Welche Methode
      • Vorkenntnisse
      • Fragend-entwickelnde
      • WEM soll die AE durchgeführt werden?
      • Unterweisungsform
        • Projekt
        • Method
        • Einzel- oder Teamarbeit
        • Lernverhalten
      • WEM soll die AE vermittelt werden
      • 4-Stufen Methode
      • Lernzieltiefe
      • WAS soll ich vermitteln?
      • Lernin
      • Lerne
      • Vorüberlegung
      • Vorkenntnisse
      • WO soll die AE durchgeführt werden?
        • Schulungsraum
        • Arbeitsplatz
      • WER soll die AE
        • Fachperson
        • Ausbilder
      • WANN und WIE LANGE soll die AE durchgeführt werden
        • Probezeit
        • Ausbildungsjahr
        • Ausbildungsrahmenplan
        • Betr. Ausbildungsplan
        • Ausbildungsiahr

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Dokument stellt ein Präsentationskonzept für die Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE) vor, die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt wird. Es dient als Vorlage für den Prüfungs-ausschuss und soll dem Ausbilder in der Gestaltung seiner Präsentation zur Unterweisung im Ausbildungsberuf Koch/Köchin behilflich sein.

  • Die Präsentation soll den Ausbildern in die Lage versetzen, eine Sauce Hollandaise und deren Ableitungen selbstständig herzustellen.
  • Das Konzept umfasst die rechtlichen Grundlagen, die im Ausbildungsberuf relevant sind, wie z. B. das Ausbildungsberufsbild und die Ausbildungsordnung.
  • Es werden verschiedene Mind-Mapping-Techniken vorgestellt, die zur Strukturierung des Unterrichts genutzt werden können.
  • Die Planung und Durchführung der Unterweisungseinheit werden ausführlich beschrieben, einschließlich der Methoden und der Berücksichtigung von Arbeitssicherheit.
  • Das Konzept umfasst die Nachbereitung der Unterweisungseinheit und die Lernerfolgskontrolle.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Dokument beginnt mit einer Einführung in die Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE) und erläutert die Bedeutung der Präsentation für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin. Im nächsten Kapitel werden die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung erläutert, einschließlich des Ausbildungsberufsbildes, der Ausbildungsordnung und des Ausbildungsrahmenplans. Anschließend werden verschiedene Mind-Mapping-Techniken vorgestellt, die bei der Strukturierung des Unterrichts hilfreich sein können. In den folgenden Kapiteln werden die Planung und Durchführung der Unterweisungseinheit ausführlich beschrieben, einschließlich der Auswahl geeigneter Methoden, der Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und der Gestaltung der Unterweisungssituation. Abschließend werden die Nachbereitung der Unterweisungseinheit und die Lernerfolgskontrolle behandelt.

Schlüsselwörter

Praktische Ausbildereignungsprüfung (PAE), Präsentationskonzept, Ausbildungsberuf Koch/Köchin, Sauce Hollandaise, Rechtliche Grundlagen, Ausbildungsberufsbild, Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan, Mind-Mapping, Unterweisungseinheit, Planung, Durchführung, Methoden, Arbeitssicherheit, Lernerfolgskontrolle, Nachbereitung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin)
Grade
89 Punkte
Author
Andreas Kühnle (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V21522
ISBN (eBook)
9783638251181
Language
German
Tags
Herstellen Sauce Hollandaise Koch Köchin)
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Kühnle (Author), 2002, Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21522
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint