Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Die Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland im Vergleich zu China

Eine Analyse

Title: Die Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland im Vergleich zu China

Seminar Paper , 2013 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Henry Hicking (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Deutschland werden hochwertige Produkte hergestellt und weltweit vertrieben. Die Produkte die in Europas wirtschaftlich stärkstem Land entwickelt und produziert werden, stehen für Qualität, Langlebigkeit und Genauigkeit. Die deutsche Industrie steht für ein langes traditionsbewusstes Qualitätsbewusstsein. Im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks wurde u.a. ein wenig scherzhaft ein Plakat mit dem Werbetext „ Qualität kommt nicht aus Dam Ping“ veröffentlicht. Dadurch sollte auf die Qualität deutscher Produkte und Dienstleistungen hingewiesen werden. Die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland führte schließlich dazu, dass Deutschland Exportweltmeister in den Jahren 2002 – 2008 war.
Im Jahre 2009 wurde Deutschland von China entthront. In den Jahren 2010 und 2011 war Deutschland die drittgrößte Exportnation der Welt, hinter China und den USA.
Doch 2012 erreichte Deutschland einen höheren Handelsüberschuss als der ständige Konkurrent China. Deutschland ist wieder das Land mit dem höchsten Überschuss der Welt und erlangte somit den Titel zurück.
Dies ist ein beachtlicher Prozess, da China noch vor ca. 20 Jahren als Entwicklungsland galt. Parallelen zu China sind sichtbar, da Deutschland sich damals ähnlich wirtschaftlich schnell entwickelte.
Chinas wissenschaftlich–technische Entwicklung ist rasant. China ist heute ein sehr großer und aufstrebender Produktionsstandort. Im Rahmen der Globalisierung sind wirtschaftliche Verflechtungen von Ländern und Kontinenten immer häufiger und zunehmend wichtiger. Insofern stellt sich die Frage, wie China und Deutschland für die Zukunft für den globalen Wettbewerb aufgestellt sind. Im Rahmen dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, wie die beiden Länder im Vergleich zueinander zu bewerten sind und welche weiteren Kooperationen zwischen diesen beiden Ländern möglicherweise zu erwarten sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Produktionsstandort Deutschland
2.1 Qualität und Innovation
2.2 Bedeutende Produkte
2.3 Industrieller Wandel
2.4 Berufliche Bildung und demografischer Wandel

3. Produktionsstandort China
3.1 Industrieller Wandel
3.2 Wirtschaftsstruktur
3.3 Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen

4. Deutschland und China im Vergleich
4.1 Produktionskosten
4.2 Aussenwirtschaftsorientierung

5. Ausblick

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland im Vergleich zu China
Subtitle
Eine Analyse
College
University of Applied Sciences Georg Agricola Bochum
Grade
1,3
Author
Henry Hicking (Author)
Publication Year
2013
Pages
16
Catalog Number
V215262
ISBN (eBook)
9783656440185
ISBN (Book)
9783656440345
Language
German
Tags
entwicklung produktionsstandortes deutschland vergleich china eine analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henry Hicking (Author), 2013, Die Entwicklung des Produktionsstandortes Deutschland im Vergleich zu China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215262
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint