Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - History of Literature, Eras

E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?

Title: E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?

Pre-University Paper , 2013 , 35 Pages , Grade: 13

Autor:in: Lisa Maria Herzog (Author)

Didactics for the subject German - History of Literature, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Psychopathologie und genialem Schaffen kommt wohl jedem einmal auf, der wissenschaftlich interessiert ist. Die Interaktion zwischen Genie und Wahnsinn kann vorzugsweise in der Geschichte des Künstlertums beobachtet werden, es scheint, als ergäben diese beiden Aspekte ein Gefüge wechselseitiger Bedingungen.
Als ein Repräsentant der schwarzen Romantik ist E.T.A. Hoffmann nicht nur im Hinblick auf diese Angelegenheit Sujet einer faszinierenden Studie, sondern wirft mit seinem äußerst umfangreichen Werk auch die Frage nach der Definition des Universalgenies auf. Ob er als solches bezeichnet werden kann und inwieweit eine Definition des Universalgenies greifbar ist, nachdem die des Genies seit dem Sturm und Drang ungeklärt zu sein scheint, ist Gegenstand dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdiskurse und -klärungen
    • Wahnsinn
    • Genie
    • Universalgenie
  • Geniale und krankhafte Aspekte
    • Methodik
    • Leben
      • Biographische Zäsuren
      • Hoffmanns Krankheit
    • Werk und Wirken
      • Kunst
        • Literatur
        • Bildende Kunst
        • Musik
      • Wissenschaft
        • Geisteswissenschaft
        • Naturwissenschaft
    • Konklusion
    • Schlussbemerkung
    • Literaturverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Anhang

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Facharbeit beschäftigt sich mit der vielseitigen Persönlichkeit Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns und der Frage, ob er als Universalgenie bezeichnet werden kann. Die Arbeit analysiert Hoffmanns Leben, Werk und Wirken, um die Vielseitigkeit seines Schaffens und die möglichen Wechselwirkungen zwischen Genie und Wahnsinn zu beleuchten.

    • Hoffmanns vielseitiges Schaffen in Literatur, Musik, bildender Kunst und Wissenschaft
    • Die Bedeutung biographischer Zäsuren für Hoffmanns Werk
    • Hoffmanns Krankheit und ihre möglichen Auswirkungen auf sein Schaffen
    • Der Diskurs um Genie und Wahnsinn und seine Relevanz für Hoffmanns Leben und Werk
    • Die Frage, ob Hoffmann die Kriterien eines Universalgenies erfüllt

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und stellt die zentrale Frage nach der Universalgeniehaftigkeit von E.T.A. Hoffmann. Sie beleuchtet die Vielseitigkeit seines Schaffens und die Notwendigkeit, den Begriff des Universalgenies zu definieren.

    Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffsklärung von Wahnsinn, Genie und Universalgenie. Es werden verschiedene Definitionen und historische Perspektiven auf diese Begriffe beleuchtet, um eine Grundlage für die Analyse von Hoffmanns Leben und Werk zu schaffen.

    Das dritte Kapitel widmet sich den genialen und krankhaften Aspekten Hoffmanns. Es werden seine biographischen Zäsuren und seine Krankheit, die progressive Paralyse, analysiert und die möglichen Wechselwirkungen zwischen Genie und Wahnsinn erörtert. Außerdem werden Hoffmanns Werke und sein Wirken in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Musik und Wissenschaft beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen E.T.A. Hoffmann, Universalgenie, Romantik, Wahnsinn, Krankheit, Literatur, Musik, bildende Kunst, Wissenschaft, Biographische Zäsuren, Geisteswissenschaft, Naturwissenschaft, Kunst und Jura, Kreativität, Dualismus, Begabung, Intelligenz, Kritik, Analyse, Definition, Interpretation.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?
College
Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg
Course
Seminar Genie und Wahnsinn
Grade
13
Author
Lisa Maria Herzog (Author)
Publication Year
2013
Pages
35
Catalog Number
V215954
ISBN (eBook)
9783656445586
ISBN (Book)
9783656446125
Language
German
Tags
E.T.A. Hoffmann Genie Universalgenie Wahnsinn Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Maria Herzog (Author), 2013, E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215954
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint