Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas

E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?

Título: E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2013 , 35 Páginas , Calificación: 13

Autor:in: Lisa Maria Herzog (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Psychopathologie und genialem Schaffen kommt wohl jedem einmal auf, der wissenschaftlich interessiert ist. Die Interaktion zwischen Genie und Wahnsinn kann vorzugsweise in der Geschichte des Künstlertums beobachtet werden, es scheint, als ergäben diese beiden Aspekte ein Gefüge wechselseitiger Bedingungen.
Als ein Repräsentant der schwarzen Romantik ist E.T.A. Hoffmann nicht nur im Hinblick auf diese Angelegenheit Sujet einer faszinierenden Studie, sondern wirft mit seinem äußerst umfangreichen Werk auch die Frage nach der Definition des Universalgenies auf. Ob er als solches bezeichnet werden kann und inwieweit eine Definition des Universalgenies greifbar ist, nachdem die des Genies seit dem Sturm und Drang ungeklärt zu sein scheint, ist Gegenstand dieser Arbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdiskurse und -klärungen
    • Wahnsinn
    • Genie
    • Universalgenie
  • Geniale und krankhafte Aspekte
    • Methodik
    • Leben
      • Biographische Zäsuren
      • Hoffmanns Krankheit
    • Werk und Wirken
      • Kunst
        • Literatur
        • Bildende Kunst
        • Musik
      • Wissenschaft
        • Geisteswissenschaft
        • Naturwissenschaft
    • Konklusion
    • Schlussbemerkung
    • Literaturverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Anhang

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Facharbeit beschäftigt sich mit der vielseitigen Persönlichkeit Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns und der Frage, ob er als Universalgenie bezeichnet werden kann. Die Arbeit analysiert Hoffmanns Leben, Werk und Wirken, um die Vielseitigkeit seines Schaffens und die möglichen Wechselwirkungen zwischen Genie und Wahnsinn zu beleuchten.

    • Hoffmanns vielseitiges Schaffen in Literatur, Musik, bildender Kunst und Wissenschaft
    • Die Bedeutung biographischer Zäsuren für Hoffmanns Werk
    • Hoffmanns Krankheit und ihre möglichen Auswirkungen auf sein Schaffen
    • Der Diskurs um Genie und Wahnsinn und seine Relevanz für Hoffmanns Leben und Werk
    • Die Frage, ob Hoffmann die Kriterien eines Universalgenies erfüllt

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und stellt die zentrale Frage nach der Universalgeniehaftigkeit von E.T.A. Hoffmann. Sie beleuchtet die Vielseitigkeit seines Schaffens und die Notwendigkeit, den Begriff des Universalgenies zu definieren.

    Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffsklärung von Wahnsinn, Genie und Universalgenie. Es werden verschiedene Definitionen und historische Perspektiven auf diese Begriffe beleuchtet, um eine Grundlage für die Analyse von Hoffmanns Leben und Werk zu schaffen.

    Das dritte Kapitel widmet sich den genialen und krankhaften Aspekten Hoffmanns. Es werden seine biographischen Zäsuren und seine Krankheit, die progressive Paralyse, analysiert und die möglichen Wechselwirkungen zwischen Genie und Wahnsinn erörtert. Außerdem werden Hoffmanns Werke und sein Wirken in den Bereichen Literatur, bildende Kunst, Musik und Wissenschaft beleuchtet.

    Schlüsselwörter

    Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen E.T.A. Hoffmann, Universalgenie, Romantik, Wahnsinn, Krankheit, Literatur, Musik, bildende Kunst, Wissenschaft, Biographische Zäsuren, Geisteswissenschaft, Naturwissenschaft, Kunst und Jura, Kreativität, Dualismus, Begabung, Intelligenz, Kritik, Analyse, Definition, Interpretation.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?
Universidad
Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg
Curso
Seminar Genie und Wahnsinn
Calificación
13
Autor
Lisa Maria Herzog (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
35
No. de catálogo
V215954
ISBN (Ebook)
9783656445586
ISBN (Libro)
9783656446125
Idioma
Alemán
Etiqueta
E.T.A. Hoffmann Genie Universalgenie Wahnsinn Literatur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Maria Herzog (Autor), 2013, E.T.A. Hoffmann. Ein Universalgenie?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/215954
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint