Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Geriatric Care

Homosexualität im Alter und in der Altenpflege

Title: Homosexualität im Alter und in der Altenpflege

Term Paper (Advanced seminar) , 2001 , 21 Pages , Grade: gut

Autor:in: Markus Liersch (Author)

Nursing Science - Geriatric Care
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Allgemein ist heute das Thema Homosexualität, kein Tabu mehr, in ländlichen Regionen noch eher als in Ballungsgebieten. Unterschiede mit dem Umgang gibt es auch in den Generationen. Die Jugend geht mit Schwulen und Lesben (so ist die gängige Bezeichnung von Homosexuellen Männer und Frauen) meist unbefangener um als die ,,ältere" Generation.

Nachforschungen und Schätzungen zeigen, das ca. 10 % der männlichen, und ca. 5 % der weiblichen Erwachsenen in der Bundes Republik Deutschland homosexuell veranlagt sind. (gaylex, Himmelstürmer Verlag)

Trotz der heutigen Toleranz in der Bevölkerung ist immer noch eines auffällig und zwar wenn über das Thema gesprochen wird, oder Berichte im Fernseher zu sehen sind, werden fast ausschließlich Menschen gezeigt die das 40. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.

Was ist aber mit den Personen die älter sind, und speziell mit denen die sich in einem Alter befinden in dem sich andere ältere Menschen die Frage nach einer Unterbringung mit sozialer oder/und pflegerischer Betreuung und Hilfe stellen?

Oder was ist mit denen die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffserklärung und allgemeine Informationen
    • Kurzer historischer Rückblick
  • Homosexualität im Alter
    • Alte Homosexuelle - gibt es das?
    • Die Sexualität alter Menschen
    • Die Situation in Altenpflegeeinrichtungen
      • Lehrpläne, Schulungen und Literatur
  • Wohnformen im Alter
    • Die klassischen Modelle
    • Das "schwule Altenheim" - Sinn von schwulen Wohnprojekten
      • Was meinen Homosexuelle zu schwulen Wohnprojekten?
    • Vorstellung von Einrichtungen, speziell für homosexuelle ältere Menschen
      • Das Wohnprojekt „Anders leben in Ehrenfeld“ (Köln)
      • Der Berliner „Sonntagsclub“
      • Das >familienähnliche Wohnprojekt der „Grauen Panther“
      • Das „AltenpfleGAYheim“
      • "cultur contre Solitude" - Kultur gegen die Einsamkeit
      • "Wohnen unterm Regenbogen"
    • Der Bedarf
    • Die Konzeption und Planung
      • Vor- und Nachteile von großen und kleinen Einrichtungen
    • Was kann getan werden, um die Situation für homosexuelle alte Menschen in bestehende Einrichtungen zu verbessern?
      • Wie ist die Situation jetzt?
      • Umgang mit dem Thema in der Institution
  • Homosexuelle Mitarbeiter
    • Kurze Einleitung
    • Klischees, Vermutungen und Tatsachen
    • Vor- und Nachteile...
      • im Team
      • ... bei den Bewohnern
    • Toleranz und Akzeptanz ...
      • ... in den Teams
      • im Haus und bei der Leitung
    • rechtliche Aspekte und ihre Bedeutung
  • AIDS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Situation von Homosexuellen im Alter, insbesondere im Kontext der Altenpflege. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Personengruppe und erörtert mögliche Lösungen, wie z.B. spezielle Wohnformen für Homosexuelle im Alter.

  • Homosexualität und Alter: Die Arbeit untersucht die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von homosexuellen Menschen im Alter.
  • Altenpflege und Homosexualität: Die Arbeit analysiert die Situation in Altenpflegeeinrichtungen im Hinblick auf den Umgang mit homosexuellen Bewohnern und Mitarbeitern.
  • Wohnformen für homosexuelle ältere Menschen: Die Arbeit stellt verschiedene Wohnkonzepte für homosexuelle Senioren vor und diskutiert deren Vor- und Nachteile.
  • Diskriminierung und Toleranz: Die Arbeit beleuchtet die Diskriminierungserfahrungen von Homosexuellen im Alter und plädiert für mehr Toleranz und Akzeptanz.
  • Rechtliche Aspekte: Die Arbeit diskutiert die rechtlichen Rahmenbedingungen für homosexuelle Menschen im Alter und deren Bedeutung für die Altenpflege.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel definiert den Begriff Homosexualität und gibt einen kurzen historischen Überblick über den Umgang mit Homosexualität in der Gesellschaft.
  • Homosexualität im Alter: Dieses Kapitel beleuchtet die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von homosexuellen Menschen im Alter, u.a. in Bezug auf Sexualität, soziale Isolation und die Situation in Altenpflegeeinrichtungen.
  • Wohnformen im Alter: Dieses Kapitel stellt verschiedene Wohnformen für homosexuelle Senioren vor, wie z.B. "schwule Altenheime" und andere spezielle Einrichtungen. Es diskutiert die Vorteile und Nachteile dieser Modelle und die Bedeutung der Gestaltung eines inklusiven Wohnumfelds.
  • Homosexuelle Mitarbeiter: Dieses Kapitel befasst sich mit der Situation von homosexuellen Mitarbeitern in der Altenpflege und analysiert die Auswirkungen auf das Teamklima und den Umgang mit Bewohnern. Es beleuchtet außerdem rechtliche Aspekte und die Bedeutung von Toleranz und Akzeptanz.

Schlüsselwörter

Homosexualität, Alter, Altenpflege, Wohnformen, Diskriminierung, Toleranz, Akzeptanz, rechtliche Aspekte, Mitarbeiter, Bewohner, Inklusion, Exklusion, Bedürfnisse, Herausforderungen, soziale Isolation, Sexualität.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Homosexualität im Alter und in der Altenpflege
Grade
gut
Author
Markus Liersch (Author)
Publication Year
2001
Pages
21
Catalog Number
V2183
ISBN (eBook)
9783638113342
Language
German
Tags
homosexuell alte Menschen Mitarbeiter Homosexualität Sexualität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Liersch (Author), 2001, Homosexualität im Alter und in der Altenpflege, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2183
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint