Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Chimie - Généralités

Säuren, Basen, Salze - Versuchsprotokoll

Titre: Säuren, Basen, Salze - Versuchsprotokoll

Notes (de cours) , 2003 , 10 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Nicole Ruge (Auteur)

Chimie - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Versuch 1: pH – Wert – Zehnersprünge ---- 2. Versuch 3: Titration von Salzsäure mit Natronlauge (pH – metrische Titration) ---- 3. Versuch 5: Leitfähigkeit von Natronlauge mit Salzsäure

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Versuch 1: pH-Wert - Zehnersprünge
  • Versuch 3: Titration von Salzsäure mit Natronlauge (pH-metrische Titration)
  • Versuch 5: Leitfähigkeit von Natronlauge mit Salzsäure

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit verschiedenen Versuchen im Bereich der Chemie. Sie zielt darauf ab, verschiedene chemische Phänomene zu untersuchen und zu verstehen. Dabei werden praxisnahe Versuche durchgeführt, um die theoretischen Grundlagen zu veranschaulichen.

  • pH-Wertbestimmung
  • Titration von Säuren und Basen
  • Leitfähigkeit von Lösungen
  • Verdünnungsreihen
  • Chemische Reaktionen

Zusammenfassung der Kapitel

Versuch 1: pH-Wert - Zehnersprünge

In diesem Versuch wird eine Verdünnungsreihe von Salzsäure hergestellt und der pH-Wert der einzelnen Lösungen gemessen. Die Ergebnisse zeigen, wie sich der pH-Wert mit zunehmender Verdünnung verändert.

Versuch 3: Titration von Salzsäure mit Natronlauge (pH-metrische Titration)

Dieser Versuch beschreibt die Titration von Salzsäure mit Natronlauge. Dabei wird die Änderung des pH-Wertes in Abhängigkeit von der zugegebenen Natronlauge-Menge beobachtet. Der Neutralisationspunkt wird ermittelt und die Bedeutung des pH-Wert-Sprungs erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen pH-Wert, Säure-Base-Reaktionen, Titration, Leitfähigkeit und Verdünnung. Experimentelle Verfahren, wie die pH-Metrie, die Titration und die Leitfähigkeitsmessung werden eingesetzt. Die Versuche dienen dazu, das chemische Verhalten von Säuren und Basen zu verstehen und zu veranschaulichen.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Säuren, Basen, Salze - Versuchsprotokoll
Université
University of Education Weingarten  (Chemie)
Cours
Chemie für Biologen
Note
sehr gut
Auteur
Nicole Ruge (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
10
N° de catalogue
V22254
ISBN (ebook)
9783638256490
Langue
allemand
mots-clé
Säuren Basen Salze Versuchsprotokoll Chemie Biologen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nicole Ruge (Auteur), 2003, Säuren, Basen, Salze - Versuchsprotokoll, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22254
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint