Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deportes - Teoría y Práctica

Einführung in das Einradfahren

Título: Einführung in das Einradfahren

Trabajo Escrito , 2003 , 17 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Tanja Vorderstemann (Autor)

Deportes - Teoría y Práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei der Arbeit handelt es sich um eine Unterrichtsstunde zur Einführung in das Einradfahrens. Neben der Aktualität und pädagogischen Relevanz des Themas Einradfahren, wird ein Stundenbeispiel mit ausführlicher didaktischer und methodischer Analyse vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Thema / Aufgabenstellung
  • 2. Bedingungsanalyse
    • 2.1 Analyse der Lerngruppe
    • 2.2 Analyse des Umfeldes
      • 2.2.1 Aktualität des Themas
      • 2.2.2 Bezug zum WSP / SSP
      • 2.2.3 Möglichkeiten bzw. Erschwernisse
    • 2.3 Analyse des Lerngegenstandes
    • 2.3 Pädagogische Relevanz
  • 3. Methodisch-didaktische Strukturierung der Stunde
  • 3.1 Auswahl und Begründung des methodischen Vorgehens
  • 4. Stundenübersicht / Raster
  • 5. Vorbereitung der Reflexion des Lehrversuchs
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, den Studierenden eine Einführung in das Einradfahren zu ermöglichen. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf und mit dem Einrad zu sammeln und mit verschiedenen Bewegungsaufgaben zu experimentieren.

  • Die Aktualität des Themas Einradfahren und seine Entwicklung über die Zeit.
  • Die Pädagogische Relevanz des Einradfahrens.
  • Die Analyse der Lerngruppe und die Berücksichtigung ihrer Vorkenntnisse.
  • Die methodisch-didaktische Strukturierung der Einradfahrstunde.
  • Die Vorbereitung der Reflexion des Lehrversuchs.

Zusammenfassung der Kapitel

1. Thema / Aufgabenstellung

Das erste Kapitel stellt das Thema „Einführung in das Einradfahren" vor und beschreibt den Rahmen der Unterrichtsstunde. Die Studierenden sollen erste Bewegungserfahrungen auf und mit dem Einrad sammeln und sich mit vorbereiteten Bewegungsaufgaben auseinandersetzen.

2. Bedingungsanalyse

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse der Lernbedingungen. Im Fokus steht die Lerngruppe, deren Vorkenntnisse und Heterogenität. Es wird auf die Rolle von erfahrenen Studenten als Helfer/Experten eingegangen. Außerdem wird die Analyse des Umfeldes, einschließlich der Aktualität des Themas Einradfahren, seines Bezugs zum WSP/SSP und der möglichen Chancen und Herausforderungen, betrachtet.

3. Methodisch-didaktische Strukturierung der Stunde

Das dritte Kapitel widmet sich der methodisch-didaktischen Gestaltung der Einradfahrstunde. Es wird die Auswahl und Begründung des methodischen Vorgehens erläutert und der Stundenablauf detailliert beschrieben.

4. Stundenübersicht / Raster

Im vierten Kapitel wird die Stundenübersicht in Form eines Rasters präsentiert, das den zeitlichen Ablauf der Stunde und die einzelnen Lernphasen verdeutlicht.

5. Vorbereitung der Reflexion des Lehrversuchs

Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Vorbereitung der Reflexion des Lehrversuchs. Es werden wichtige Aspekte der Nachbereitung und Evaluation der Einradfahrstunde aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Einradfahren, Bewegungskünste, Akrobatik, Lerngruppe, Pädagogische Relevanz, Stundenplanung, Methodisches Vorgehen, Reflexion, Lehrversuch.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in das Einradfahren
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Sportwissenschaften Frankfurt)
Curso
Schwerpunktkurs Akrobatik
Calificación
1
Autor
Tanja Vorderstemann (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
17
No. de catálogo
V22370
ISBN (Ebook)
9783638257305
ISBN (Libro)
9783638771719
Idioma
Alemán
Etiqueta
Einführung Einradfahren Schwerpunktkurs Akrobatik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tanja Vorderstemann (Autor), 2003, Einführung in das Einradfahren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22370
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint