Der mittlerweile nicht mehr existierende Teilbereich "ICN" (Information and Comunications Networks) der Siemens AG Berlin befasste sich damit, auf dem Gebiet der ISO 9000-Zertifizierung eine umfassende Dienstleistung für mittelständische Unternehmen anzubieten. Unter Zuhilfenahme von ARIS 5.0 / Web-Publisher sollen die betreffenden Unternehmen sowohl auf das Thema QM allgemein als auch speziell auf die Zertifizierung nach ISO 9000 vorbereitet werden.
Hierzu gab es die folgenden Schwerpunktthemen:
•Vorbereitung einer ISO 9000 Zertifizierung durch ARIS 5.0 / Web-Publisher
•Anforderungen an die Prozesserhebung
•Möglichkeiten des flexiblen Einsatzes durch Web-Publisher für die Dokumentation der Prozesse (Anhang von Dokumenten)
•Allgemeine Kostenbetrachtung zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)
•Auseinandersetzung mit Alternativprodukten zu ARIS 5.0
•Betrachtung von Beratungsalternativen
Im folgenden Werk werden zunächst ein Einblick in die ISO 9000ff Normenfamilie, Anforderungen an das Qualitätsmanagement gegeben. Später erfolgt dann die Evaluierung von ARIS 5.0 und Webpublisher für deren Zertifizierungseinsatz. Darüber hinaus werden andere Business Process Modelling tools, wie z.B. MS-Visio 2000, iGrafx Flowchart, iGrafx Process 2000, SYCAT 4.1 auf deren Fähigkeiten zur Unterstützung einer QM Einführung im Unternehmen analysiert und bewertet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Theoretische Grundlagen
- Qualitätsmanagement in der Praxis
- Allgemeines über ISO 9000
- Die Normenfamilie DIN EN ISO 9000:1994
- DIN EN ISO 9000:2000
- Ablauf der Vorbereitung und Zertifizierung
- Definition Klein- und Mittelständischer Unternehmen (KMU)
- Allgemeine Kostenbetrachtung
- Kostenarten
- Umsetzung von QMS mit ARIS und Web-Publisher
- Allgemeines zur Einführung eines QMS
- Der Einsatz von ARIS-Produkten im Unternehmen
- Zusammenspiel von ARIS 5.0 und Web-Publisher
- Ablauf und Design der Zertifizierung mit dem ARIS-Toolset
- Bereitstellung von Dokumenten
- Softwarekosten ARIS
- Alternative Software für ARIS und Web-Publisher
- Marktübersicht
- Visio 2000-professional
- iGrafx Flowcharter und iGrafx Process 2000
- SYCAT 4.1
- Einschätzung
- Abschließende Beurteilung - Empfehlung
- Bewertung von ARIS / Web-Publisher
- Vorstellung und Vorteile eines konkreten Beratungskonzeptes
- Ausblick und Weiterentwicklungsvorschläge
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit bewertet ARIS 5.0/Web-Publisher als Consulting-Tool für mittelständische Unternehmen im Kontext der ISO 9000-Zertifizierung. Die Arbeit untersucht die Eignung des Tools zur Vorbereitung auf die Zertifizierung, analysiert die Kosten und betrachtet alternative Softwarelösungen.
- Bewertung von ARIS 5.0/Web-Publisher als Werkzeug zur ISO 9000-Zertifizierungsvorbereitung
- Kostenanalyse der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS)
- Vergleich von ARIS 5.0/Web-Publisher mit alternativen Softwarelösungen
- Entwicklung eines Beratungskonzeptes für mittelständische Unternehmen
- Analyse der Anforderungen an die Prozesserhebung und Dokumentation
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Hintergrund der Arbeit, die Aufgabenstellung, die Analyse der Aufgabe und setzt voraus, dass der Leser mit ARIS und Web-Publisher vertraut ist. Sie führt in die Thematik des Qualitätsmanagements (QM) und der ISO 9000-Zertifizierung ein und legt den Fokus auf die Unterstützung mittelständischer Unternehmen durch ICN im Bereich der ISO 9000-Zertifizierung mithilfe von ARIS 5.0/Web-Publisher.
Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Arbeit dar. Es behandelt Aspekte des Qualitätsmanagements in der Praxis, allgemeine Informationen zu ISO 9000, die Normenfamilie DIN EN ISO 9000:1994 und DIN EN ISO 9000:2000, den Ablauf der Zertifizierungsvorbereitung, die Definition von Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) und eine allgemeine Kostenbetrachtung sowie die verschiedenen Kostenarten im Zusammenhang mit der Einführung eines QMS. Das Kapitel liefert essentielle Informationen für das Verständnis der späteren praktischen Anwendung von ARIS 5.0/Web-Publisher.
Umsetzung von QMS mit ARIS und Web-Publisher: Dieses Kapitel befasst sich mit der praktischen Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) unter Verwendung von ARIS und Web-Publisher. Es beschreibt die allgemeine Einführung eines QMS, den spezifischen Einsatz von ARIS-Produkten in Unternehmen, das Zusammenspiel zwischen ARIS 5.0 und Web-Publisher, den Ablauf und das Design der Zertifizierung mit dem ARIS-Toolset, die Bereitstellung von Dokumenten und die Softwarekosten von ARIS. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der Software im Kontext der ISO 9000-Zertifizierung.
Alternative Software für ARIS und Web-Publisher: Dieses Kapitel präsentiert eine Marktanalyse von Alternativen zu ARIS und Web-Publisher, darunter Visio 2000 Professional, iGrafx Flowcharter und iGrafx Process 2000, und SYCAT 4.1. Es beinhaltet detaillierte Preisvergleiche und eine abschließende Bewertung der Alternativen im Vergleich zu ARIS 5.0/Web-Publisher, um eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu schaffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Bewertung von ARIS 5.0/Web-Publisher für die ISO 9000-Zertifizierung in KMU
Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?
Die Seminararbeit bewertet die Eignung von ARIS 5.0 und Web-Publisher als Consulting-Tools für mittelständische Unternehmen (KMU) im Prozess der ISO 9000-Zertifizierung. Sie untersucht die Anwendung der Software zur Zertifizierungsvorbereitung, analysiert die anfallenden Kosten und vergleicht sie mit alternativen Softwarelösungen.
Welche Themen werden in der Seminararbeit behandelt?
Die Arbeit umfasst folgende Themenschwerpunkte: Bewertung von ARIS 5.0/Web-Publisher als Werkzeug zur ISO 9000-Zertifizierungsvorbereitung, Kostenanalyse der Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS), Vergleich mit alternativen Softwarelösungen, Entwicklung eines Beratungskonzeptes für KMU und Analyse der Anforderungen an die Prozesserhebung und -dokumentation.
Welche Kapitel umfasst die Seminararbeit?
Die Seminararbeit ist gegliedert in: Einleitung, Theoretische Grundlagen (Qualitätsmanagement, ISO 9000, Kostenbetrachtung), Umsetzung von QMS mit ARIS und Web-Publisher (Einführung, ARIS-Einsatz, Software-Zusammenspiel, Dokumentenbereitstellung, Kosten), Alternative Software (Marktübersicht, detaillierte Betrachtung verschiedener Softwarepakete), Abschließende Beurteilung und Empfehlung (Bewertung von ARIS/Web-Publisher, Beratungskonzept, Ausblick).
Welche Softwarelösungen werden neben ARIS 5.0/Web-Publisher betrachtet?
Die Arbeit analysiert und vergleicht ARIS 5.0/Web-Publisher mit folgenden Alternativen: Visio 2000 Professional, iGrafx Flowcharter und iGrafx Process 2000, sowie SYCAT 4.1. Es werden detaillierte Vergleiche und eine abschließende Bewertung im Hinblick auf die Eignung für die ISO 9000-Zertifizierung in KMU durchgeführt.
Für welche Zielgruppe ist diese Seminararbeit relevant?
Diese Arbeit richtet sich an mittelständische Unternehmen, Berater, die im Bereich Qualitätsmanagement tätig sind, und alle, die sich mit der Implementierung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9000 auseinandersetzen. Sie bietet Einblicke in die praktische Anwendung von ARIS 5.0/Web-Publisher und alternative Softwarelösungen.
Welche Kosten werden in der Seminararbeit analysiert?
Die Kostenanalyse umfasst die verschiedenen Kostenarten im Zusammenhang mit der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) unter Verwendung von ARIS 5.0/Web-Publisher. Es werden sowohl die Softwarekosten als auch die Kosten für die Implementierung und den Beratungsprozess betrachtet.
Welche Voraussetzungen sollte der Leser mitbringen?
Es wird vorausgesetzt, dass der Leser grundlegende Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und ISO 9000 besitzt und mit den Softwarepaketen ARIS und Web-Publisher vertraut ist, zumindest auf einem grundlegenden Niveau. Die Arbeit führt aber auch in die wichtigsten Aspekte dieser Themen ein.
Welche Schlussfolgerungen und Empfehlungen werden in der Seminararbeit gezogen?
Die Seminararbeit zieht eine abschließende Bewertung von ARIS 5.0/Web-Publisher als Tool für die ISO 9000-Zertifizierung in KMU. Sie präsentiert ein konkretes Beratungskonzept und gibt Vorschläge zur Weiterentwicklung und Optimierung des Prozesses.
- Quote paper
- Dipl. Kfm. Jörg Krause (Author), Thomas Karras (Author), 2001, Bewertung von ARIS 5.0/ Web. Publisher als Consultingtool für den mittelständischen Einsatz und Zertifikationsmöglichkeiten nach ISO 9000, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22501