Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Pädagogische Psychologie

Sexualberatung

Titel: Sexualberatung

Hausarbeit , 2003 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Andreas Reineck (Autor:in)

Pädagogik - Pädagogische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Achtung!Hierbei handelt es sich lediglich um eine Seminararbeit mit individueller Benotung!
Auch Fehler hinsichtlich wissenschaftstheoretischer Textarbeit sind möglich, wie z.B. falsche Zitierung oder Literaturangabe.
ZumTeil handelt es sich um Arbeiten aus dem frühen Semestern, die nicht perfekt sind, was die Benotung ausdrückt!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlagen der Sexualerziehung
  • Die Sexualität bei Jugendlichen
    • Ängste der Jugendlichen
  • Wesen der Sexualberatung
  • Ursachen der Sexualberatung
    • Sexualberatung als phasenmäßig ablaufender Beratungsprozess
      • Beginn des Beratungsgespräches
      • Situationsanalyse
      • Definition des Problems
      • Sammeln von Informationen
      • Erarbeitung der Lösungsmöglichkeiten
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Werk befasst sich mit dem Thema Sexualerziehung und der Sexualität bei Jugendlichen. Es beleuchtet die Bedeutung von Sexualerziehung im Rahmen der Gesamterziehung und untersucht die Veränderungen im Bereich der Jugendsexualität über die Jahrzehnte hinweg.

  • Die Entwicklung der Sexualerziehung und ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung
  • Die Sexualität bei Jugendlichen im Wandel der Zeit
  • Die Rolle von Ängsten und Schuldgefühlen in der Jugendsexualität
  • Die Bedeutung von Beziehungen und emotionaler Verbundenheit in der Jugendsexualität
  • Die Bedeutung der Sexualberatung und ihre Phasen

Zusammenfassung der Kapitel

Grundlagen der Sexualerziehung

Dieses Kapitel stellt die Bedeutung von Sexualerziehung im Rahmen der Gesamterziehung heraus. Es wird argumentiert, dass Sexualität ein integraler Bestandteil der menschlichen Persönlichkeit ist und nicht nur auf den Bereich der Geschlechtsorgane beschränkt werden sollte. Sexualerziehung soll Kinder und Jugendliche dazu befähigen, ihre eigene Sexualität zu verstehen und selbstbestimmte Entscheidungen im Bereich ihrer Sexualität zu treffen.

Die Sexualität bei Jugendlichen

Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung der Jugendsexualität im Laufe der Zeit. Es wird dargestellt, wie sich die Einstellung zur Sexualität von der Zeit der sexuellen Revolution bis heute verändert hat. Der Fokus liegt dabei auf den Veränderungen in den Wertvorstellungen von Jugendlichen sowie den aktuellen Herausforderungen und Ängsten, die mit Jugendsexualität verbunden sind.

Ängste der Jugendlichen

Dieses Kapitel befasst sich mit den Ängsten, die Jugendliche im Zusammenhang mit ihrer Sexualität haben. Es wird gezeigt, dass diese Ängste im Laufe der Zeit ihre Form und ihren Inhalt geändert haben, und dass sie durch Faktoren wie Geschlechterdifferenz, sexuelle Übergriffigkeit, Missbrauchserfahrungen, Gewalt und die Infektionsgefahr durch AIDS beeinflusst werden.

Schlüsselwörter

Sexualerziehung, Jugendsexualität, Geschlechterdifferenz, sexuelle Übergriffigkeit, Missbrauchserfahrungen, Gewalt, AIDS, Sexualberatung, Beratungsprozess, Beziehung, Liebe, Wertevorstellungen, Angst, Schuldgefühl, Selbstbestimmung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sexualberatung
Hochschule
Universität Erfurt  (Psychologische Fakultät)
Note
1,7
Autor
Andreas Reineck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
15
Katalognummer
V22654
ISBN (eBook)
9783638259330
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexualberatung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Reineck (Autor:in), 2003, Sexualberatung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22654
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum