Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern

Title: Die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 33 Pages , Grade: 2

Autor:in: Silvia Schein (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Den Einstieg in meine Arbeit bildet die Frage nach der Zielsetzung, die mit der Antwort eines umfassenderen Einblicks in das Thema Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern beantwortet werden soll.
In der Einleitung ist ferner die Bedeutung und die Aktualität der Landwirtschaft in den MOEL enthalten. Dies ist notwendig um einen kurzen Gesamtüberblick über die Thematik zu erhalten und die umfangreiche Komplexität darzustellen.
Das folgende Kapitel „Situation der Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern“ versucht dieses komplexe Thema ein wenig einzugrenzen. So wird versucht durch einen kurzen Überblick über den Einfluss des historischen Erbes aber auch durch die Entwicklung und den Vergleich der Landwirtschaft in den Ländern anhand ausgewählter Sektoren, die Thematik näher zu erläutern.
Die Integration der ostmitteleuropäischen Landwirtschaft in die EU bildet den dritten Teil der Arbeit, der die Positionen und Forderungen seitens der EU als auch der MOEL beinhaltet. Weitere Berücksichtigung erhalten die verschiedenen Heranführungsinstrumente, durch die eine Anpassung der Landwirtschaft in den MOEL an den Status der EU erreicht werden soll. Das vierte Kapitel wagt einen Blick in die Zukunft, der einerseits durch die Frage nach dem Potential der Landwirtschaft nach einem Beitritt veranschaulicht werden soll, andererseits durch die Auflistung von möglichen Risikobereichen und Problemen in der Landwirtschaft. Hierbei sei festgestellt, dass ein Blick in die Zukunft nur schwer möglich ist. Den Schluss bildet eine kurze Zusammenfassung über das Thema, die die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländer als ein komplexes darstellt, die gesamtwirtschaftlich betrachtet mit erheblichen Unterschieden zwischen den Beitrittsländern und den zahlreichen Risiken, über ein großes Potential verfügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aktualität und Bedeutung der Landwirtschaft in den Beitrittsländern
  • Situation der Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern.
    • Der Einfluß des historischen Erbes auf die heutige Landwirtschaft
      • Von der Plan- zur Marktwirtschaft..
      • Das Privatisierungsproblem in der Landwirtschaft.
    • Agrarsektoren.
      • Landwirtschaftliche Nutzfläche und Agrarproduktion
      • Betriebsstruktur
      • Agrarhandel und Preise
      • Landwirtschaft und Umwelt..
  • Integration der ostmitteleuropäischen Landwirtschaft in die EU..
    • Position der MOEL und der EU.
    • Heranführungshilfen.
  • Blick in die Zukunft ……………………..
    • Problembereiche und Risiken.........
    • Chancen der Landwirtschaft in den 8 MOEL

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in dieses Thema zu gewinnen, die Bedeutung und Aktualität der Landwirtschaft in diesen Ländern zu beleuchten und die Herausforderungen und Chancen der Integration in die EU zu analysieren.

  • Historische Entwicklung der Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen Ländern
  • Der Einfluss der Planwirtschaft auf die Landwirtschaft
  • Die Herausforderungen der Privatisierung und der Anpassung an die Marktwirtschaft
  • Die Integration der Landwirtschaft der Beitrittsländer in die EU
  • Die zukünftigen Chancen und Risiken für die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und die Bedeutung der Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern (MOEL) beleuchtet. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Situation der Landwirtschaft in den MOEL, wobei der Einfluss des historischen Erbes, die Entwicklung und der Vergleich der Landwirtschaft in den Ländern anhand ausgewählter Sektoren dargestellt werden. Der dritte Teil der Arbeit widmet sich der Integration der ostmitteleuropäischen Landwirtschaft in die EU, wobei die Positionen und Forderungen der EU und der MOEL sowie die verschiedenen Heranführungsinstrumente beleuchtet werden. Im vierten Kapitel wird ein Blick in die Zukunft gewagt, der sowohl die Chancen als auch die Risiken der Landwirtschaft nach einem Beitritt der MOEL zur EU beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Landwirtschaft, ostmitteleuropäische EU-Beitrittsländer, Integration, Privatisierung, Marktwirtschaft, Planwirtschaft, Agrarsektoren, Agrarproduktion, Agrarhandel, Umwelt, Heranführungshilfen, Chancen und Risiken.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern
College
University of Graz  (Institut für Geographie und Raumforschung Graz)
Grade
2
Author
Silvia Schein (Author)
Publication Year
2003
Pages
33
Catalog Number
V22738
ISBN (eBook)
9783638260091
ISBN (Book)
9783640150656
Language
German
Tags
Landwirtschaft EU-Beitrittsländern ostmitteleuropaeisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvia Schein (Author), 2003, Die Landwirtschaft in den ostmitteleuropäischen EU-Beitrittsländern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22738
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint