Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Die Umweltpolitik der EU

Ziele, Verfahren, Hauptakteure, Prinzipien, Maßnahmen und die umweltpolitischen Aktionsprogramme

Título: Die Umweltpolitik der EU

Trabajo de Seminario , 2003 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den letzten 30 Jahren hat sich die Europäische Union zunehmend mit dem Thema Umwelt befasst und dieses im Vertrag über die EU zu einem der wichtigsten Politikbereiche der Gemeinschaft erhoben.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die wichtigsten Akteure, Inhalte und Tätigkeitsfelder der Europäischen Umweltpolitik zu beschreiben und anhand des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms Maßnahmen und Vorgehensweisen für die weitere Entwicklung der europäischen Umweltpolitik zu verdeutlichen.

Ausgehend von der Entwicklung und den daraus resultierenden Zielen im 2. Kapitel sollen die Verfahren und Hauptakteure im 3. Kapitel kurz beschrieben werden. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Prinzipien, Maßnahmen und den umweltpolitischen Aktionsprogrammen, die als Instrumente der Europäischen Umweltpolitik dienen. Im abschließenden Fazit wird die besondere Bedeutung der EU im Hinblick auf die Vorreiterrolle für umweltpolitisches Handeln verdeutlicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung und Ziele europäischer Umweltpolitik
  • Verfahren und Hauptakteure
  • Inhalte und Tätigkeitsfelder europäischer Umweltpolitik
    • Generelle Prinzipien europäischer Umweltpolitik
    • Umweltpolitische Aktionsprogramme
    • Weitere Instrumente der EU-Umweltpolitik
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll die wichtigsten Akteure, Inhalte und Tätigkeitsfelder der Europäischen Umweltpolitik beleuchten. Anhand des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms werden Maßnahmen und Vorgehensweisen für die weitere Entwicklung der europäischen Umweltpolitik verdeutlicht.

  • Entwicklung und Ziele der Europäischen Umweltpolitik
  • Verfahren und Hauptakteure in der Europäischen Umweltpolitik
  • Prinzipien, Maßnahmen und Instrumente der Europäischen Umweltpolitik
  • Die Bedeutung der EU als Vorreiter für umweltpolitisches Handeln
  • Analyse des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und den Zielen der Europäischen Umweltpolitik. Es beleuchtet die historischen Wurzeln, die wichtigsten Ursachen für die Einführung einer gemeinschaftlichen Umweltpolitik sowie die Herausbildung der umweltpolitischen Ziele.

Kapitel drei beschreibt die Verfahren und Hauptakteure in der Europäischen Umweltpolitik. Es zeigt auf, wie die Politik auf europäischer Ebene gestaltet wird und wer die wichtigsten Akteure bei der Entscheidungsfindung sind.

Kapitel vier analysiert die Prinzipien, Maßnahmen und Instrumente der Europäischen Umweltpolitik. Es betrachtet die generellen Prinzipien, die in der europäischen Umweltpolitik Anwendung finden, sowie die umweltpolitischen Aktionsprogramme als zentrale Instrumente der EU-Umweltpolitik.

Schlüsselwörter

Europäische Umweltpolitik, 6. Umweltpolitisches Aktionsprogramm, Nachhaltigkeit, Umweltstandards, Akteure, Verfahren, Instrumente, Prinzipien, Ziele, Umweltschutz, Ressourcenmanagement, grenzüberschreitende Umweltprobleme, Gemeinsamer Markt, Europäische Gemeinschaft, Einheitliche Europäische Akte, Vertrag von Maastricht, Globalisierung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Umweltpolitik der EU
Subtítulo
Ziele, Verfahren, Hauptakteure, Prinzipien, Maßnahmen und die umweltpolitischen Aktionsprogramme
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (IOM)
Curso
Betriebswirtschaftslehre - Europäisches Recht
Calificación
1,3
Autor
Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
19
No. de catálogo
V22894
ISBN (Ebook)
9783638261241
ISBN (Libro)
9783638788779
Idioma
Alemán
Etiqueta
Umweltpolitik Betriebswirtschaftslehre Europäisches Recht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Autor), 2003, Die Umweltpolitik der EU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22894
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint