Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Umweltpolitik der EU

Ziele, Verfahren, Hauptakteure, Prinzipien, Maßnahmen und die umweltpolitischen Aktionsprogramme

Title: Die Umweltpolitik der EU

Seminar Paper , 2003 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten 30 Jahren hat sich die Europäische Union zunehmend mit dem Thema Umwelt befasst und dieses im Vertrag über die EU zu einem der wichtigsten Politikbereiche der Gemeinschaft erhoben.

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die wichtigsten Akteure, Inhalte und Tätigkeitsfelder der Europäischen Umweltpolitik zu beschreiben und anhand des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms Maßnahmen und Vorgehensweisen für die weitere Entwicklung der europäischen Umweltpolitik zu verdeutlichen.

Ausgehend von der Entwicklung und den daraus resultierenden Zielen im 2. Kapitel sollen die Verfahren und Hauptakteure im 3. Kapitel kurz beschrieben werden. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Prinzipien, Maßnahmen und den umweltpolitischen Aktionsprogrammen, die als Instrumente der Europäischen Umweltpolitik dienen. Im abschließenden Fazit wird die besondere Bedeutung der EU im Hinblick auf die Vorreiterrolle für umweltpolitisches Handeln verdeutlicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung und Ziele europäischer Umweltpolitik
  • Verfahren und Hauptakteure
  • Inhalte und Tätigkeitsfelder europäischer Umweltpolitik
    • Generelle Prinzipien europäischer Umweltpolitik
    • Umweltpolitische Aktionsprogramme
    • Weitere Instrumente der EU-Umweltpolitik
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit soll die wichtigsten Akteure, Inhalte und Tätigkeitsfelder der Europäischen Umweltpolitik beleuchten. Anhand des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms werden Maßnahmen und Vorgehensweisen für die weitere Entwicklung der europäischen Umweltpolitik verdeutlicht.

  • Entwicklung und Ziele der Europäischen Umweltpolitik
  • Verfahren und Hauptakteure in der Europäischen Umweltpolitik
  • Prinzipien, Maßnahmen und Instrumente der Europäischen Umweltpolitik
  • Die Bedeutung der EU als Vorreiter für umweltpolitisches Handeln
  • Analyse des 6. Umweltpolitischen Aktionsprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung und den Zielen der Europäischen Umweltpolitik. Es beleuchtet die historischen Wurzeln, die wichtigsten Ursachen für die Einführung einer gemeinschaftlichen Umweltpolitik sowie die Herausbildung der umweltpolitischen Ziele.

Kapitel drei beschreibt die Verfahren und Hauptakteure in der Europäischen Umweltpolitik. Es zeigt auf, wie die Politik auf europäischer Ebene gestaltet wird und wer die wichtigsten Akteure bei der Entscheidungsfindung sind.

Kapitel vier analysiert die Prinzipien, Maßnahmen und Instrumente der Europäischen Umweltpolitik. Es betrachtet die generellen Prinzipien, die in der europäischen Umweltpolitik Anwendung finden, sowie die umweltpolitischen Aktionsprogramme als zentrale Instrumente der EU-Umweltpolitik.

Schlüsselwörter

Europäische Umweltpolitik, 6. Umweltpolitisches Aktionsprogramm, Nachhaltigkeit, Umweltstandards, Akteure, Verfahren, Instrumente, Prinzipien, Ziele, Umweltschutz, Ressourcenmanagement, grenzüberschreitende Umweltprobleme, Gemeinsamer Markt, Europäische Gemeinschaft, Einheitliche Europäische Akte, Vertrag von Maastricht, Globalisierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umweltpolitik der EU
Subtitle
Ziele, Verfahren, Hauptakteure, Prinzipien, Maßnahmen und die umweltpolitischen Aktionsprogramme
College
University of Applied Sciences Essen  (IOM)
Course
Betriebswirtschaftslehre - Europäisches Recht
Grade
1,3
Author
Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Author)
Publication Year
2003
Pages
19
Catalog Number
V22894
ISBN (eBook)
9783638261241
ISBN (Book)
9783638788779
Language
German
Tags
Umweltpolitik Betriebswirtschaftslehre Europäisches Recht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Kaufmann (FH) Frank Schriegel (Author), 2003, Die Umweltpolitik der EU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/22894
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint