Im Jahr 2011 wurden in Deutschland Werbeinvestitionen in einer Höhe von ca. 27 Milliarden US-Dollar getätigt. Tendenz steigend.2
In solch einem intensiven Werbeumfeld sehen sich die Unternehmen zunehmend mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Neben einer leichten Substituierbarkeit von Produkten, einem immer stärker werdenden Wettbewerb zwischen den Unternehmen, einem veränderten Konsumverhalten der Bevölkerung und dem stark wachsenden Bereich der kurzweiligen Online-Medien kommt es verstärkt zu einer Flut von Informationen gegenüber den potentiellen Konsumenten.
Für einen Großteil der Unternehmen ist es in der heutigen Zeit deshalb Usus in ihrer Werbung auf den Einsatz von prominenten Persönlichkeiten, sogenannten Testimonials oder auch Celebrity Endorsern, zu vertrauen. Diese sind zu einem festen Bestandteil des Unternehmensmarketing geworden, mit denen man versucht, sich aus der Masse der Werbeinformationen hervorzuheben und Alleinstellungsmerkmale zu erzielen.
Ziel dieser Hausarbeit ist es zu untersuchen, welche Chancen und Risiken sich für solche Unternehmen ergeben, die sich für ein Engagement von Celebrity Endorsern in der Werbung für ihre Marke, ihre Produkte und Dienstleistungen entscheiden.
[...]
2 Vgl. eMarketer (Hrsg.), Werbeinvestitionen in Deutschland, Anhang I.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
2 Termini und Begriffsabgrenzungen
3 Werbung
3.1 Ziele der Werbung
3.2 Einordnung der Testimonialwerbung in den Marketing – Mix
3.3 Historische Entwicklung der Testimonialwerbung
4 Arten von Testimonials
4.1 Celebrity Testimonials
4.2 Unbekannte Testimonials
4.3 Künstlich erschaffene Testimonials
5 Chancen und Risiken der Testimonialwerbung mit Celebrity Endorsern
5.1 Chancen
5.1.1 Positiver Imagetransfer
5.1.2 Steigerung der Aufmerksamkeit und Werbeerinnerung
5.1.3 Positive ökonomische Wirkungen
5.2 Risiken
5.2.1 Imageschäden
5.2.2 Multitestimonials
5.2.3 Vampireffekt
6 Praxisbeispiele der Testimonialwerbung
7 Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Anhang
- Quote paper
- Marcus Haeckel (Author), 2012, Celebrity endorsement. Chancen und Risiken der Testimonialwerbung für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229556