Kafkas Werke sind gekennzeichnet für seine Mehrdeutigkeit. Deswegen sind seine Werke geeignet für Umsetzung verschiedener Literaturtheorien. In der vorliegenden Arbeit habe ich versucht, die Hermeneutik auf die "Verwandlung" von Franz Kafka anzuwenden. Ich habe die Verwandlung mit hermeneutischer Theorie tief analysiert.
Gliederung:
1. Einleitung
2. Hermeneutik von Dilthey und Szondi
3. Hermeneutikanwendung auf Die Verwandlung
3.1 Richtige „Verwandlung“ von Gregor — wörtliche Bedeutung
3.2 Unwirkliches Ungeziefer — übertragene Bedeutung
3.2.1 Verwandlung als ein erdachter Ausweg des Autors
3.2.2 Vater-Sohn Verhältnis
3.2.3 Der „geistig obdachlose“ Angestellte
4. Zusammenfassung
5. Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Min Zhang (Author), 2012, Anwendung der Hermeneutik auf "Die Verwandlung" von Kafka, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229618