Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Einführung des Passivs im Simple Past angelehnt an Ziegésar

Erwerbsorientierte Methode zum Erlernen neuer grammatikalischer Strukturen

Title: Einführung des Passivs im Simple Past angelehnt an Ziegésar

Lesson Plan , 2009 , 28 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Realschullehrerin Sabine Scheyhing (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Unterrichtsentwurf zeigt die handlungsorienterte Anwendung des Passivs in einer "everyday situation". Hierbei wird den SchülerInnen schnell klar, wann man das Passiv im Englischen verwendet.

Durch die einzelnen Phasen, angelehnt an Ziegésar, die auf sprachspychologischen Grundlagen aufgebaut sind, lernen die SchülerInnen in einer natürlichen Kommunikationssituation die neue grammatikalische Struktur.

Die neue grammatikalsiche Struktur wird wie im Muttersprachenerwerb vom Lehrer auf die Lerner übetragen.

Unterrichtsmaterialien sind in diesem Unterrichtsentwurf beigefügt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Die Lerngruppe
    • Die Lernumgebung
  • Sachanalyse: The Passive- Simple Past
    • Anwendung und Gebrauch
    • Grammatische Struktur
  • Unterrichtsverlauf — Umsetzung und Alternativen —
    • Legitimation des Stundenthemas
    • Einbettung in den Unterrichtsverlauf
    • Schwierigkeitsanalyse und didaktische Reduktion
    • Umsetzung und Alternativen
  • Kompetenzerwerb und Lernziele „
  • Unterrichtsskizze
  • Anlagen —
  • Stoffverteilungsplan für den Prüfungszeitraum —
  • Quellenangaben der verwendeten Bilder
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf für die Lehrprobenprüfung im Rahmen der zweiten Dienstprüfung für das Lehramt an Realschulen RPO 11 befasst sich mit der Einführung des Passivs im Simple Past im Englischunterricht. Der Entwurf ist angelehnt an Ziegésar und zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, die grammatische Struktur des Passivs im Simple Past zu verstehen, zu reproduzieren und schließlich auch produktiv anzuwenden.

  • Einführung des Passivs im Simple Past
  • Anwendung des Passivs in authentischen Kontexten
  • Vermittlung der grammatischen Struktur des Passivs
  • Entwicklung der Schreibkompetenz
  • Förderung der kommunikativen Kompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer Bedingungsanalyse, die die Lerngruppe und die Lernumgebung beschreibt. Anschließend wird die Sachanalyse des Passivs im Simple Past vorgestellt, wobei sowohl die Anwendung und der Gebrauch als auch die grammatische Struktur erläutert werden. Im Hauptteil des Entwurfs wird der Unterrichtsverlauf detailliert dargestellt, wobei die einzelnen Phasen des Unterrichts (Demonstration/ Schaffung des situativen Rahmens, Reagieren und Verstehen/ receptive phase, Reproduktion/ reproduction phase, Bewusstmachung/ cognition phase, Reproduktion und Produktion) mit ihren jeweiligen Inhalten und Alternativen beschrieben werden. Abschließend werden die Kompetenzerwerb und Lernziele der Stunde sowie die Anlagen und der Stoffverteilungsplan für den Prüfungszeitraum vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Einführung des Passivs im Simple Past, die Anwendung des Passivs in authentischen Kontexten, die grammatische Struktur des Passivs, die Entwicklung der Schreibkompetenz, die Förderung der kommunikativen Kompetenz, die Anwendung von Ziegésars Modell der Grammatikeinführung und die Berücksichtigung der Lerngruppe und der Lernumgebung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung des Passivs im Simple Past angelehnt an Ziegésar
Subtitle
Erwerbsorientierte Methode zum Erlernen neuer grammatikalischer Strukturen
College
Staatliches Seminar für Lehrerbildung an Realschulen Ludwigsburg
Grade
1,5
Author
Realschullehrerin Sabine Scheyhing (Author)
Publication Year
2009
Pages
28
Catalog Number
V229950
ISBN (eBook)
9783656457442
ISBN (Book)
9783656457558
Language
German
Tags
einführung passivs simple past ziegésar erwerbsorientierte methode erlernen strukturen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Realschullehrerin Sabine Scheyhing (Author), 2009, Einführung des Passivs im Simple Past angelehnt an Ziegésar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229950
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint