Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining

Title: Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining

Term Paper , 2013 , 16 Pages , Grade: 0,8

Autor:in: Silvio Reinfelder (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für diese Analyse wurde an einem 60-minütigen ausdauerorientiertem Kurs mit der Bezeichnung BODYCOMBAT® teilgenommen. Der Gruppentrainer hat bei dieser Kursstunde keine Freiheiten, das Kursprogramm individuell zu gestalten, da LES MILLS™ die Abfolge vorgibt. Genau nach dieser Vorgabe muss der Leiter die Übungen, das Tempo und die Wiederholungszahlen gestalten. Im Folgenden wird auf den Phasenverlauf und das Trainerverhalten eingegangen. Anschließend findet eine Beschreibung anhand von Erfahrungen und Einschätzungen statt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse eines ausdauerorientierten Kurses
    • Phasenverlauf
    • Trainerverhalten
  • Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik
    • Äußere Rahmenbedingungen und Zielgruppe
      • Äußere Rahmenbedingungen
      • Zielgruppe
    • Allgemeine Informationen
      • Zeitliche Gliederung
      • Allgemeine und spezielle Zielsetzung
    • Stundenverlauf mit Übungen
    • Planung und Durchführung einer Wirbelsäulengymnastik
  • Verzeichnisse
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Analyse befasst sich mit der detaillierten Untersuchung eines ausdauerorientierten Kurses, BODYCOMBAT®, und einer einzelnen Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik. Ziel der Analyse ist es, den Phasenverlauf, das Trainerverhalten und die allgemeine Gestaltung dieser Stunden zu beleuchten und zu bewerten.

  • Analyse eines ausdauerorientierten Kurses
  • Phasenverlauf und optimale Gestaltung
  • Trainerverhalten und verschiedene Rollen
  • Wirbelsäulengymnastik als Kursformat
  • Planung und Durchführung einer effektiven Kursstunde

Zusammenfassung der Kapitel

Analyse eines ausdauerorientierten Kurses

Dieses Kapitel analysiert den Phasenverlauf und das Trainerverhalten eines ausdauerorientierten Kurses, BODYCOMBAT®. Es werden Unterschiede zwischen einem idealen Kursablauf und der tatsächlichen Umsetzung in der Praxis aufgezeigt, wobei die spezifischen Herausforderungen für den Trainer beleuchtet werden.

Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik

Dieses Kapitel befasst sich mit einer einzelnen Kursstunde zur Wirbelsäulengymnastik. Es analysiert die äußeren Rahmenbedingungen, die Zielgruppe, die zeitliche Gliederung, die Zielsetzung und den Stundenverlauf. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Planung und Durchführung der Übungen gelegt.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die Bereiche Ausdauertraining, Gruppentraining, Trainerverhalten, Kursgestaltung, Wirbelsäulengymnastik, Phasenverlauf, Zielgruppe, Planung und Durchführung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
0,8
Author
Silvio Reinfelder (Author)
Publication Year
2013
Pages
16
Catalog Number
V229959
ISBN (eBook)
9783656457961
ISBN (Book)
9783656458449
Language
German
Tags
Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäule Gymnastik ausdauerorientierter Kurs Phasenverlauf eines Kurses Trainerverhalten eines Kurses Kursstunde Stundenverlauf eines Kurses
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvio Reinfelder (Author), 2013, Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229959
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint