Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining

Titel: Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining

Hausarbeit , 2013 , 16 Seiten , Note: 0,8

Autor:in: Silvio Reinfelder (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für diese Analyse wurde an einem 60-minütigen ausdauerorientiertem Kurs mit der Bezeichnung BODYCOMBAT® teilgenommen. Der Gruppentrainer hat bei dieser Kursstunde keine Freiheiten, das Kursprogramm individuell zu gestalten, da LES MILLS™ die Abfolge vorgibt. Genau nach dieser Vorgabe muss der Leiter die Übungen, das Tempo und die Wiederholungszahlen gestalten. Im Folgenden wird auf den Phasenverlauf und das Trainerverhalten eingegangen. Anschließend findet eine Beschreibung anhand von Erfahrungen und Einschätzungen statt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse eines ausdauerorientierten Kurses
    • Phasenverlauf
    • Trainerverhalten
  • Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik
    • Äußere Rahmenbedingungen und Zielgruppe
      • Äußere Rahmenbedingungen
      • Zielgruppe
    • Allgemeine Informationen
      • Zeitliche Gliederung
      • Allgemeine und spezielle Zielsetzung
    • Stundenverlauf mit Übungen
    • Planung und Durchführung einer Wirbelsäulengymnastik
  • Verzeichnisse
    • Abkürzungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis
    • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Analyse befasst sich mit der detaillierten Untersuchung eines ausdauerorientierten Kurses, BODYCOMBAT®, und einer einzelnen Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik. Ziel der Analyse ist es, den Phasenverlauf, das Trainerverhalten und die allgemeine Gestaltung dieser Stunden zu beleuchten und zu bewerten.

  • Analyse eines ausdauerorientierten Kurses
  • Phasenverlauf und optimale Gestaltung
  • Trainerverhalten und verschiedene Rollen
  • Wirbelsäulengymnastik als Kursformat
  • Planung und Durchführung einer effektiven Kursstunde

Zusammenfassung der Kapitel

Analyse eines ausdauerorientierten Kurses

Dieses Kapitel analysiert den Phasenverlauf und das Trainerverhalten eines ausdauerorientierten Kurses, BODYCOMBAT®. Es werden Unterschiede zwischen einem idealen Kursablauf und der tatsächlichen Umsetzung in der Praxis aufgezeigt, wobei die spezifischen Herausforderungen für den Trainer beleuchtet werden.

Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik

Dieses Kapitel befasst sich mit einer einzelnen Kursstunde zur Wirbelsäulengymnastik. Es analysiert die äußeren Rahmenbedingungen, die Zielgruppe, die zeitliche Gliederung, die Zielsetzung und den Stundenverlauf. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Planung und Durchführung der Übungen gelegt.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf die Bereiche Ausdauertraining, Gruppentraining, Trainerverhalten, Kursgestaltung, Wirbelsäulengymnastik, Phasenverlauf, Zielgruppe, Planung und Durchführung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Autor
Silvio Reinfelder (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
16
Katalognummer
V229959
ISBN (eBook)
9783656457961
ISBN (Buch)
9783656458449
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gruppentraining Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäule Gymnastik ausdauerorientierter Kurs Phasenverlauf eines Kurses Trainerverhalten eines Kurses Kursstunde Stundenverlauf eines Kurses
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Silvio Reinfelder (Autor:in), 2013, Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229959
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum