Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen?

Title: Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen?

Term Paper (Advanced seminar) , 2013 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Oliver Salewski (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob Bohemund von Tarent wirklich die herausragende Persönlichkeit war, als die er beschrieben wird , oder ob er nur „einer von vielen“ Heerführern war, der bei der Eroberung und Beanspruchung von Antiochia Glück hatte. Um sich dieser Fragestellung auf fundierter wissenschaftlicher Grundlage zu nähern, wird zu Anfang die Biographie Bohemunds kurz wiedergegeben und dabei ins- besondere geschaut, ob er vor Antiochia bedeutende militärische und strategische Erfolge feiern konnte. Danach folgt ein kurzer Einblick in den Eroberungsverlauf der Stadt Antiochia unter besonderer Berücksichtigung Bohemunds Taten. Schlachtenverläufe, die keine direkte Auswirkung auf Bohemund oder seine Truppen hatten, werden dabei nicht aufgeführt. Es soll lediglich der Skizzierung der groben Handlungsverläufe und der besseren Quelleneinordnung dienen.
Den Schwerpunkt der Arbeit stellt dabei der Quellenvergleich dar. Verschiedene Quellen werden auf die Erwähnung Bohemunds hin untersucht und es wird verglichen, wie er in ihnen Erwähnung findet. Das Augenmerk liegt dabei auf dem Kontext der Erwähnungen und ob es Abweichungen in der Darstellung Bohemunds gibt. Die meisten der ausgewählten Quellen befassen sich mit der Eroberung Antiochias und wurden auf Seiten der Kreuzfahrer geschrieben. Dadurch ist eine rein objektive Darstellung leider nicht gewährleistet. Aus diesem Grund wird verstärkt auf die wenigen muslimischen Quellen geschaut, auch wenn diese natürlich genauso subjektiv sind wie die Quellen der Kreuzfahrer. Als einzige nichtmilitärische Quelle wird Anna Komnenas Sichtweise auf Bohemund untersucht. Anna widmete sich der Person des Bohemund von Tarent in einem ihrer Briefe ausgiebig.
Den größten Teil der Quellenarbeit nimmt dabei also nicht die Quellenkritik oder die Interpretation ein, sondern der Vergleich. Anschließend wird die aus dem Vergleich gewonnene Erkenntnis auf die Fragestellung angewendet.

Ziel dieser Arbeit ist es also nicht, neue Erkenntnisse über das Leben oder Wirken des Bohemund von Tarent zu gewinnen oder die Quellen neu zu interpretieren, sondern zu schauen, ob der Ruf, dem ihn die Geschichtsschreibung gegeben hat, anhand der Quellen haltbar ist oder nicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bohemund von Tarent und die Schlacht um Antiochia
    • Das Leben Bohemunds bis zur Eroberung von Antiochia
    • Die Schlacht um Antiochia im Fokus von Bohemunds Taten
  • Die Quellenlage zur Schlacht um Antiochia
    • Die Figur Bohemunds im Spiegel der Quellen
      • Die Quelle der Anna Komnena
      • Die Quelle des Ibn al-Qalanisi
      • Andere Quellen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob Bohemund von Tarent tatsächlich die herausragende Persönlichkeit war, als die er in vielen Geschichtsbüchern dargestellt wird.

  • Das Leben Bohemunds von Tarent vor dem Ersten Kreuzzug
  • Die Rolle Bohemunds bei der Schlacht um Antiochia
  • Der Vergleich verschiedener Quellen zur Darstellung Bohemunds
  • Die Bedeutung von Bohemunds Einfluss und Taten im Vergleich zu anderen Heerführern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Biografie von Bohemund von Tarent, insbesondere mit seiner militärischen Laufbahn. Es wird untersucht, ob Bohemund bereits vor der Schlacht um Antiochia bedeutende Erfolge feiern konnte und somit für die anderen Heerführer eine gewichtige Stimme darstellte.

Das zweite Kapitel gibt einen Überblick über die Eroberung der Stadt Antiochia, wobei der Fokus auf Bohemunds Rolle und seinen Taten liegt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Quellenvergleich, wobei verschiedene Quellen auf ihre Erwähnung von Bohemund hin untersucht werden. Es wird betrachtet, wie er in den Quellen dargestellt wird, welche Bedeutung ihm zugeschrieben wird und ob es Abweichungen in der Darstellung gibt.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit konzentriert sich auf den Ersten Kreuzzug, Bohemund von Tarent, die Schlacht um Antiochia, Quellenanalyse, Vergleich verschiedener Quellen, historische Persönlichkeiten und Militärgeschichte.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen?
College
University of Hamburg  (Geschichte)
Grade
1,3
Author
Oliver Salewski (Author)
Publication Year
2013
Pages
16
Catalog Number
V229997
ISBN (eBook)
9783656454274
ISBN (Book)
9783656455868
Language
German
Tags
Bohemund von Tarnet Antiochia 1. Kreuzzug Quellenanalyse Quellen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Salewski (Author), 2013, Bohemund von Tarent. Herausragende Persönlichkeit bei der Schlacht um Antiochia oder ein Heerführer unter vielen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/229997
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint