Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose?

Title: Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose?

Term Paper , 2013 , 20 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auszug aus der Einleitung:

Mit dieser Arbeit möchte ich der Frage nachgehen, inwieweit Kiezdeutsch eine simplifizierende Varietät des Deutschen und „typisch deutsch“ ist, oder ob es sich hier um unzureichende Deutschkenntnisse gespickt von türkischen Formulierungen handelt. Dazu werde ich zunächst eine Einführung geben und exemplarisch zeigen, wodurch sich Kiezdeutsch vom Standarddeutschen unterscheidet, bevor ich dann verschiedene Positionen inklusive meiner eigenen darstelle und anschließend eine sprachliche Analyse an der Fokuspartikel „so“ durchführe, die in ein Schlussvotum führt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist eigentlich Kiezdeutsch?
    • Geschichte, Herkunft und Sprecher von Kiezdeutsch
    • Exemplarisches Aufzeigen einiger Unterschiede zum Standarddeutschen
  • Kiezdeutsch - Variante oder Vereinfachung
    • Heike Wiese
    • Hatice Deniz Canoğlu
    • Ist Kiez-Sprache ein deutscher Dialekt? – Kritik an Wiese
  • Die Partikel „so“
    • Einleitung und Aufgaben von Partikeln im Deutschen
    • Aufgaben der Partikel „so“ im Standarddeutschen
    • Gebrauch und Aufgaben von „so“ im Kiezdeutschen
    • Schlussfolgerung für die Funktion
  • Gesamtfazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, ob Kiezdeutsch als eine simplifizierende Varietät des Deutschen oder als unzureichende Deutschkenntnisse mit türkischen Einflüssen betrachtet werden kann.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Kiezdeutsch
  • Die sprachlichen Besonderheiten von Kiezdeutsch im Vergleich zum Standarddeutschen
  • Die Debatte über die Klassifizierung von Kiezdeutsch als Dialekt oder Vereinfachung
  • Die Funktion der Partikel „so“ im Kiezdeutschen
  • Die Rolle von Kiezdeutsch in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Kiezdeutsch dar und führt in die Fragestellung der Hausarbeit ein. Kapitel 2 beleuchtet die Geschichte, Herkunft und Sprecher von Kiezdeutsch und präsentiert einige exemplarische Unterschiede zum Standarddeutschen. Kapitel 3 befasst sich mit verschiedenen Positionen zur Klassifizierung von Kiezdeutsch, wobei die Ansichten von Heike Wiese und Hatice Deniz Canoğlu im Detail betrachtet werden. Kapitel 4 analysiert die Funktion der Partikel „so“ im Kiezdeutschen, um so die Besonderheiten dieser Sprachvarietät aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Kiezdeutsch, Jugendsprache, Dialekt, Standardsprache, Sprachwandel, Soziolekt, Regiolekt, Multiethnolekt, Partikel, „so“, Sprachvariation, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Sprachnorm

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose?
College
University of Münster
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2013
Pages
20
Catalog Number
V230487
ISBN (eBook)
9783656460459
ISBN (Book)
9783656460695
Language
German
Tags
kiezdeutsch kiez-sprache dialekt diagnose
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2013, Ist Kiezdeutsch ein typischer Dialekt oder eine deutsche Diagnose?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230487
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint