Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Stigmatisierung psychisch Kranker

Title: Stigmatisierung psychisch Kranker

Seminar Paper , 1997 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dr. Monique Zimmermann-Stenzel (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Erving Goffman schreibt in seinem Buch „Stigma“ über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt.

Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten.

Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Stigma
  • Asyle. Die moralische Karriere des Geisteskranken
  • Beantwortung der Fragestellung
  • Kritik am Begriff des Weisen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Stigmatisierung psychisch Kranker, basierend auf Erving Goffmans Werk "Stigma". Ziel ist es, die Mechanismen der Stigmatisierung im Kontext psychiatrischer Einrichtungen zu analysieren und die Rolle des Krankenhauspersonals und anderer psychisch Kranker in diesem Prozess zu beleuchten.

  • Goffmans Definition von Stigma und seine Unterscheidung zwischen virtueller und aktueller sozialer Identität
  • Die Rolle von „Diskreditierten“ und „Diskreditierbaren“ im Kontext der Stigmatisierung
  • Die Auswirkungen von Stigma auf die Reziprozität sozialer Interaktionen
  • Die Kategorien „Seinesgleichen“ und „Weise“ im Umgang mit Stigmatisierten
  • Die unterschiedlichen Rollen des Krankenhauspersonals und anderer psychisch Kranker in der Stigmatisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Goffmans Werk "Stigma" vor und skizziert die zentrale Frage, inwieweit die Stigmatisierung psychisch Kranker in psychiatrischen Einrichtungen durch das Krankenhauspersonal und andere psychisch Kranke geschieht.
  • Stigma: Dieses Kapitel erläutert Goffmans Definition von Stigma und die verschiedenen Arten der Stigmatisierung, die von physischen Deformationen bis hin zu psychischen Erkrankungen reichen. Es beleuchtet die Mechanismen der Zuschreibung negativer Attribute und die Unterscheidung zwischen virtueller und aktueller sozialer Identität.
  • Asyle. Die moralische Karriere des Geisteskranken: Dieses Kapitel untersucht die besonderen Herausforderungen für psychisch Kranke in psychiatrischen Einrichtungen, die durch den Umgang des Personals und anderer Patienten geprägt sind. Es beleuchtet die Rolle von „Seinesgleichen“ und „Weisen“ in diesem Kontext.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die Themen Stigmatisierung, psychische Krankheit, soziale Identität, Goffman, Reziprozität, „Diskreditierte“, „Diskreditierbare“, „Seinesgleichen“, „Weise“, psychiatrische Einrichtungen, Krankenhauspersonal, soziale Akzeptanz, Interaktionen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Stigmatisierung psychisch Kranker
College
University of Heidelberg  (Institut für Soziologie)
Course
ProSeminar Devianz
Grade
1,7
Author
Dr. Monique Zimmermann-Stenzel (Author)
Publication Year
1997
Pages
20
Catalog Number
V23071
ISBN (eBook)
9783638262644
Language
German
Tags
Stigmatisierung Kranker ProSeminar Devianz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Monique Zimmermann-Stenzel (Author), 1997, Stigmatisierung psychisch Kranker, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23071
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint