Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich

Title: Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich

Research Paper (undergraduate) , 2002 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jens Herpfer (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Noch vor zwei Jahren wurden Kapitalanleger, die in die Immobilie investierten belächelt.
Die Gründe hierfür lagen auf der Hand: die Immobilieanlage galt als langweilig und renditeschwach. Doch seit Dax und Neuer Markt ein Rekordtief nach dem anderen hinlegten, sind die Anleger wieder auf der Suche nach soliden Investments. Hinzu kommt, dass nach der Riester`schen Rentenreform mehr Eigeninitiative bei der Altersvorsorge gefragt ist. Mit einer sich veränderten Gesellschaft ändern sich zudem auch deren Lebensgewohnheiten und nicht zu letzt die Wohnansprüche. Schon seit ein paar Jahren beobachtet die Immobilienbranche steigenden Bedarf an Wohnfläche, vor allem bei Singlehaushalten und gutverdienenden Ehepaaren ohne Kinder. Auch das Thema Serviceleistungen hat seit einiger Zeit an Bedeutung gewonnen.
Ist das die Renaissance der Immobilie?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rahmenbedingungen für den Immobilienmarkt
    • Die Bevölkerungsentwicklung
    • Konjunkturelle Entwicklung/ Bauinvestitionen
  • Der Immobilienmarkt
    • Strukturmerkmale von Immobiliengüter und deren Märkte
    • Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage
      • Nachfrageseite
      • Angebotsseite
  • Die Preisbildung auf dem Immobilienmarkt
    • Preisbildung
    • Besonderheiten bei der Wohnraummiete
    • Mietspiegel und Mietwucher
  • Der Markt für Wohnimmobilien
    • Entwicklung der Miet und Kaufpreise
    • Bundesweite Preistrends
    • Die Stadt Stuttgart
  • Wohnungsmieten - Der Ausblick und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisarbeit befasst sich mit der Entwicklung von Mietpreisen im wohnwirtschaftlichen Bereich. Sie untersucht die Rahmenbedingungen des Immobilienmarktes, insbesondere die Bevölkerungsentwicklung und die konjunkturelle Entwicklung, und beleuchtet die Determinanten von Angebot und Nachfrage auf diesem Markt. Des Weiteren wird die Preisbildung auf dem Immobilienmarkt analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Besonderheiten der Wohnraummiete und auf Mietspiegel sowie Mietwucher gelegt wird. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Marktes für Wohnimmobilien, insbesondere auf der Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen, sowohl bundesweit als auch in der Stadt Stuttgart.

  • Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
  • Konjunkturelle Entwicklung und Bauinvestitionen
  • Determinanten von Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt
  • Preisbildungsprozesse auf dem Immobilienmarkt
  • Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen für Wohnimmobilien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext der Immobilienanlage vor und beleuchtet die Gründe für die wieder steigende Nachfrage nach Immobilien. Kapitel 2 behandelt die Rahmenbedingungen des Immobilienmarktes, wobei insbesondere die Bevölkerungsentwicklung und die konjunkturelle Entwicklung, einschließlich der Bauinvestitionen, betrachtet werden. In Kapitel 3 werden die Strukturmerkmale von Immobiliengütern und deren Märkte beschrieben sowie die Bestimmungsgründe von Angebot und Nachfrage auf dem Immobilienmarkt analysiert. Kapitel 4 befasst sich mit der Preisbildung auf dem Immobilienmarkt und beleuchtet die Besonderheiten der Wohnraummiete sowie die Rolle von Mietspiegeln und Mietwucher. Kapitel 5 untersucht den Markt für Wohnimmobilien, wobei die Entwicklung von Miet- und Kaufpreisen sowohl bundesweit als auch in der Stadt Stuttgart betrachtet werden. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Wohnungsmieten.

Schlüsselwörter

Immobilienmarkt, Mietpreisentwicklung, Bevölkerungsentwicklung, Konjunktur, Bauinvestitionen, Angebot und Nachfrage, Preisbildung, Wohnraummiete, Mietspiegel, Mietwucher, Wohnimmobilien, Bundesweite Preistrends, Stadt Stuttgart.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich
College
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)  (Immobilienwirtschaft)
Grade
2,0
Author
Jens Herpfer (Author)
Publication Year
2002
Pages
14
Catalog Number
V23084
ISBN (eBook)
9783638262767
ISBN (Book)
9783656872993
Language
German
Tags
Mietpreisentwicklung Bereich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Herpfer (Author), 2002, Mietpreisentwicklung im wohnwirtschaftlichen Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/23084
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint