Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji

Title: Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 18 Pages

Autor:in: B.A. Nicola Kiermeier (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Cricket ist und war für die meisten Engländer, aber auch Inder, immer schon mehr als nur ein Spiel. Zum einen brachte diese beliebte Mannschaftssportart Völker zusammen, stiftete Frieden, aber förderte auch stets den nationalen Gedanken, formte Einheiten innerhalb des Empires. Beim Duell zwischen dem Werfer und dem Schlagmann, spiegelt sich auch die gesellschaftlichen Strukturen innerhalb des Mutterlandes England und in den Kolonien wider. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass sich in unseren heutigen Zeit noch die politischen Beziehungen zwischen Indien und Pakistan auf dem Cricketfeld abzeichnen. Inwiefern dieser Aussage Wahrheit geschenkt werden darf, bleibt fraglich. Unbestritten ist jedoch der britische Einfluss auf die Kolonien. Die „mitgebrachte Kultur“ war nicht staatlich gefördert, sondern sickerte langsam durch die Besatzungsmächte in das fremde Land. Zu viele einheimische Traditionen und die Komplexität der unterschiedlichen Regierungsformen innerhalb der Kolonien hätten das strukturelle Vorgehen scheitern lassen. Die Einflussnahme war jedoch nicht einseitig. Auch im Mutterland haben sich Rückkopplungseffekte in den verschiedenen Bereichen bemerkbar gemacht und das Leben in England bereichert.
In dieser Arbeit möchte ich die wechselseitige Beziehung und vor allem der Rückeffekt zwischen dem englischen Mutterland und der indischen Kolonie im Empire zeigen. Anhand des berühmten indischen Cricketspieler Kumar Shri Ranjitsinhji wird der Einfluss des Empires auf das Mutterland deutlich. Durch seine Erfolge ebnete er den nachfolgenden indischen Generationen die Akzeptanz der britischen Gesellschaft und somit teilweise die Türen nach England. Zunächst wird der Werdegang und die daraus resultierenden Erfolge
nachgezeichnet. Es wird herausgearbeitet, dass Ranjitsinhji durch seinen besonderen Cricketstil in England zu einer Berühmtheit heranwuchs. Durch die stark expandierenden Medien stieg auch außerhalb des Mutterlandes im ganzen Empire seine Bekanntheit. Dies stärkte sein Ansehen im Heimatland Indien und bereitete den Boden für seine spätere aristokratische Karriere in seinem Heimatstaat Nawanagar. Durch seine sportlichen Leistungen und dem geheimnisvollen Image als indischer Prinz, leitete er einen Perspektivenwechsel in England ein, durchbrach die gesellschaftlichen Schranken innerhalb des Empires und kann daher als gutes Beispiel für den Einfluss der Kolonie Indien auf das Mutterland herangezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

I Einführung

II Der indische Cricketstar Ranjitsinhji macht Karriere
1. Ranjitsinhji´s Wertschätzung und Entwicklung
2. Ranjitsinhji im Fokus der Medien
3. Ranjitsinhji durchbricht gesellschaftliche Schranken

III Fazit

IV Quellen- und Literaturverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji
College
University of Mannheim  (Historisches Institut)
Course
Empire und Globalisierung. Das britische Empire im Zeitalter eines weltweiten Globalisierungsschubes 1860-1914.
Author
B.A. Nicola Kiermeier (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V230886
ISBN (eBook)
9783656473282
ISBN (Book)
9783656473343
Language
German
Tags
Geschichte Neueste Geschichte Empire Britanien Kolonie Indien Ranjitsinhji Mutterland England Globalisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Nicola Kiermeier (Author), 2012, Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint