Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Ritualanalyse. Das Magdeburger Fronleichnamsfest 1451

Title: Ritualanalyse. Das Magdeburger Fronleichnamsfest 1451

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 24 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sebastian Silkatz (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserem Alltag begegnen uns immer wieder Rituale. So vollzieht manch Einer das morgendliche Aufstehen als Ritual, jemand Anderes führt in der Ausübung seiner Religion immer wiederkehrende Rituale durch.
Doch nicht nur in der Gegenwart werden Rituale vollzogen, sondern auch in historischen Berichten kann man immer wieder von rituellen Handlungen lesen. So unter anderem in der „Magdeburger Schöppenchronik“, einem bedeutenden Werk zur Magdeburger Stadtgeschichte. Diese Arbeit widmet sich einem besonderen Ritual aus dieser Schrift, dem Fronleichnamsfest des Jahres 1451.
Um eine genaue Analyse und ein vollständiges Verständnis des Rituals zu gewährleisten, wird zunächst der geschichtliche Hintergrund erläutert. Dafür werden die wichtigen Ereignisse der Weltgeschichte des 15. Jahrhunderts dargestellt und daraufhin wichtige Geschehnisse der Magdeburger Stadtgeschichte dieses Zeitraums erläutert.
Anschließend wird das Ritual in einer Quellenanalyse interpretiert und beschrieben. Weitere umfangreiche Kapitel widmen sich speziell dem Ritual. So werden zunächst der mittelnieder-deutsche Text sowie eine hochdeutsche Übertragung dargestellt. Darauf aufbauend wird die Handlung als Ritual bestimmt und die Figurenkonstellation aufgezeigt. Weiterhin wird die Normalform des Rituals mit seiner modernen Ausführung verglichen sowie dessen Beschreibung in der „Magdeburger Schöppenchronik“ dargestellt. Abschließend werden die Funktionen des Rituals untersucht und die Literarisierung erläutert. Somit kann eine umfangreiche Analyse gewährleistet und die in der „Magdeburger Schöppenchronik“ beschriebene Fronleichnamsprozession von 1451 umfassend erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Geschichtlicher Hintergrund

3. Quellenanalyse

4. Das Ritual
4.1 Der mittelniederdeutsche Text und seine Übertragung
4.2 Bestimmung der Handlung als Ritual und die Personenkonstellation
4.3 Das Ritual, seine Normalform und das moderne Ritual
4.3.1 Die Normalform des Rituals
4.3.2 Das Ritual in der Schöppenchronik
4.3.3 Die moderne Form des Rituals
4.4 Die Funktionen des Rituals
4.5 Die Literarisierung des Rituals

5. Zusammenfassung

6. Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Ritualanalyse. Das Magdeburger Fronleichnamsfest 1451
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institut für Germanistik)
Course
Mediävistik: Rituale als Kommunikation
Grade
2,0
Author
Sebastian Silkatz (Author)
Publication Year
2009
Pages
24
Catalog Number
V231080
ISBN (eBook)
9783656473787
ISBN (Book)
9783656473992
Language
German
Tags
ritualanalyse magdeburger fronleichnamsfest ritual analyse magdeburg mittelalter frühe neuzeit 15. jahrhundert fronleichnam mediävistik germanistik kommunikation symbol bedeutung mitteldeutsch niederdeutsch mittel nieder reich stadt kaiser kardinal heilig römisch deutsch nation quelle übertragung handlung symbolisch modern moderne funktion kommunikativ 1451 literarisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Silkatz (Author), 2009, Ritualanalyse. Das Magdeburger Fronleichnamsfest 1451, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231080
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint