Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia - Otros

Die Entwicklung der deutschen Aluminiumindustrie bis Anfang der 1920er Jahre

Título: Die Entwicklung der deutschen Aluminiumindustrie bis Anfang der 1920er Jahre

Trabajo Universitario , 2009 , 27 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jana Rademacher (Autor)

Historia - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Aufbau der deutschen Aluminiumindustrie vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre. Besonderer Fokus liegt auf den wirtschaftlichen Konzepten und Verbänden, die den Übergang von der Marktwirtschaft zur Planwirtschaft kennzeichnen.

Behandelt werden Fragen wie: Wie wichtig war die Aluminiumindustrie für die deutsche Wirtschaft und welchen Stellenwert hatte sie als Zukunftstechnologie im Kaiserreich? Wie haben sich die Produktionsverhältnisse im Reich geändert und wer war am Aufbau der neuen Industrien beteiligt? Welche Bedeutung maß man den im Krieg entstandenen Werken für die Friedenswirtschaft bei und plante man voraus? Wie kam es, dass der Staat alle Verantwortung für die ehemaligen Kriegsindustrien übernahm und viele Unternehmen in Staatsbesitz übergingen?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Hintergrund
    • Entdeckung und erste Produktionsschritte
    • Entwicklung bis 1914
    • Technikbegeisterung im Kaiserreich
    • Aluminiumversorgung vor dem Krieg
  • Aluminium im Krieg
    • Kriegswirtschaft und Mobilmachung
    • Die Kriegsrohstoffabteilung (KRA)
    • Kriegsmetallgesellschaft
    • Maßnahmen zur Produktionssteigerung
  • Nachkriegszeit
    • Von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft
    • Die Entwicklung bis in die 20er Jahre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der deutschen Aluminiumindustrie im frühen 20. Jahrhundert, insbesondere im Übergang von der Marktwirtschaft zur Planwirtschaft. Sie analysiert die Rolle der Aluminiumindustrie für die deutsche Wirtschaft, ihre Bedeutung als Zukunftstechnologie im Kaiserreich und die Veränderungen in den Produktionsverhältnissen unter Einbezug der Rolle des Staates.

  • Die Bedeutung der Aluminiumindustrie für die deutsche Wirtschaft
  • Die Entwicklung der Aluminiumindustrie als Zukunftstechnologie im Kaiserreich
  • Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Aluminiumproduktion
  • Die Verstaatlichung der Aluminiumindustrie in der Nachkriegszeit
  • Die Bedeutung des Aluminium als Werkstoff und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Entdeckung und den ersten Produktionsschritten von Aluminium. Es wird die Bedeutung des Bauxits als Rohstoff für die Aluminiumproduktion sowie die frühen Versuche zur Isolierung von Aluminium aus Aluminiumchlorid erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Aluminiumindustrie bis 1914. Die Rolle der ersten Aluminiumproduktionsstätten und die Bedeutung der Wasserkraft für die Stromversorgung der Fabriken werden thematisiert. Weiterhin wird die Zusammenarbeit von Unternehmen in Firmenkonsortien und die Herausforderungen bei der Produktion von Reinaluminium aufgrund des hohen Preises und der schlechten Verarbeitungsbedingungen erörtert.

Schlüsselwörter

Aluminiumindustrie, Wirtschaftsgeschichte, Kaiserreich, Planwirtschaft, Zukunftstechnologie, Kriegswirtschaft, Verstaatlichung, Bauxit, Hall-Héroult-Verfahren, Firmenkonsortien, Produktionsbedingungen, Reinaluminium.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung der deutschen Aluminiumindustrie bis Anfang der 1920er Jahre
Universidad
Ruhr-University of Bochum  (Fakultät für Geschichtswissenschaft)
Calificación
2,3
Autor
Jana Rademacher (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
27
No. de catálogo
V231381
ISBN (Ebook)
9783668710610
ISBN (Libro)
9783668710627
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aluminium Deutsches Kaiserreich Erster Weltkrieg Kriegsindustrie Marktwirtschaft Planwirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Rademacher (Autor), 2009, Die Entwicklung der deutschen Aluminiumindustrie bis Anfang der 1920er Jahre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231381
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint