Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Literature, Works

Phonétique en chantant. Aussprache und Aussprachetraining im gymnasialen Fremdsprachenunterricht Französisch mit dem Medium Chanson

Title: Phonétique en chantant. Aussprache und Aussprachetraining im gymnasialen Fremdsprachenunterricht Französisch mit dem Medium Chanson

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 45 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sindy Hildebrand (Author)

Didactics for the subject French - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Quand vous écoutez une langue étrangère, même si vous ne la comprenez pas, vous en recevez une impression sonore, comme lorsque vous écoutez de la musique.”
(Léon, Monique; Léon, Pierre: La prononciation du français, Paris (Armand Colin) 2004, S. 72.)

Sprache und Musik leben von ihrer auditiven Wahrnehmung und mündlichen Realisierung, zwei Fertigkeiten, die jedes Kind in seiner Muttersprache als allererstes erwirbt und die auch für das Erlernen einer Fremdsprache unerlässlich sind. Doch gerade diese primären Fertigkeiten des Hörens und Sprechens bereiten im Fremdsprachenunterricht (FSU) Französisch germanophonen Lernern einige Schwierigkeiten. Die Nähe von Sprache und Musik bietet eine Möglichkeit, Hör- und Aussprachetraining im FSU Französisch unter Zuhilfenahme des französischen Chansons durchzuführen. Anliegen der vorliegenden Arbeit ist es, die Integration von Musik in den phonetikorientierten FSU Französisch anhand von ausgewählten Problemfeldern und Übungsmethoden aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt auf der Aneignung, Förderung und Festigung von auditiven und artikulatorischen Fähigkeiten in der Fremdsprache durch Chansons, ohne deren Einsatzmöglichkeiten in weiteren Domänen wie Grammatik- oder Lexikarbeit anzusprechen. Es sollen zu ausgewählten phonetischen, phonologischen und prosodischen Besonderheiten Vorschläge und Empfehlungen für den Lehrenden zur Einbindung von Musik in den FSU gegeben werden. Die vorliegende Arbeit bezieht sich auf den gymnasialen Fremdsprachenunterricht Französisch. Es erfolgt keine Aufgliederung in einzelne Klassen- und Altersstufen an sich, sondern nach den Kompetenzniveaus des Cadre Européen Commun de Référence pour les langues (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Laissons-nous chanter
  • La phonétique en chantant
    • Warum Aussprache im Fremdsprachenunterricht Französisch schulen?
    • Welche phonetischen, phonologischen und prosodischen Besonderheiten der französischen Sprache stellen für den germanophonen Lerner Schwierigkeiten dar?
    • Warum Aussprache und Aussprachetraining mit Musik durchführen?
    • Wie das Chanson im Fremdsprachenunterricht einsetzen?
      • Rahmenbedingungen und Organisation
      • Die Nasalvokale [ā], [] und [5]
        • Problemaufriss
        • Übungsmethode
      • Satzphonetik
        • Problemaufriss
        • Übungsmethode
  • Welche Problemfelder können sich auftun?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Integration von Musik in den phonetikorientierten Fremdsprachenunterricht Französisch. Sie zeigt anhand von ausgewählten Problemfeldern und Übungsmethoden auf, wie die Aneignung, Förderung und Festigung von auditiven und artikulatorischen Fähigkeiten durch Chansons im Fremdsprachenunterricht Französisch gelingen kann.

  • Die Bedeutung der Aussprache im Fremdsprachenunterricht Französisch
  • Phonetische, phonologische und prosodische Besonderheiten der französischen Sprache, die germanophone Lerner vor Herausforderungen stellen
  • Die Vorteile der Einbindung von Musik in den Ausspracheunterricht
  • Praxisnahe Übungsmethodik für die Integration von Chansons
  • Potenzielle Schwierigkeiten bei der Implementierung von Musik im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel erläutert die Wichtigkeit von Aussprache im Fremdsprachenunterricht Französisch und beleuchtet die spezifischen Herausforderungen, die die französische Sprache für germanophone Lerner mit sich bringt. Es argumentiert, dass die Einbindung von Musik, insbesondere des französischen Chansons, eine wertvolle Ressource für die Förderung von Hör- und Sprechfähigkeiten darstellt.
  • Das zweite Kapitel widmet sich den praktischen Aspekten der Integration von Chansons in den Fremdsprachenunterricht Französisch. Es behandelt Themen wie die Organisation des Unterrichts, die Auswahl geeigneter Musikstücke und die Entwicklung von Übungsmethodik. In diesem Kontext werden exemplarisch die Schwierigkeiten bei der Artikulation der französischen Nasalvokale und der Satzphonetik analysiert und konkrete Übungsvorschläge unterbreitet.

Schlüsselwörter

Fremdsprachenunterricht Französisch, Aussprachetraining, Phonetik, Phonologie, Prosodie, Chanson, Musik, Nasalvokale, Satzphonetik, Übungsmethode, Kompetenzniveaus, CECR.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Phonétique en chantant. Aussprache und Aussprachetraining im gymnasialen Fremdsprachenunterricht Französisch mit dem Medium Chanson
College
Dresden Technical University  (Romanistik)
Course
Hauptseminar: Aussprache und Aussprachetraining im Fremdsprachenunterricht
Grade
1,0
Author
Sindy Hildebrand (Author)
Publication Year
2008
Pages
45
Catalog Number
V231437
ISBN (eBook)
9783656496588
ISBN (Book)
9783656497455
Language
German
Tags
Französisch Aussprache Aussprachetraining Musik Chanson Gymnasium Anfänger Fortgeschrittene Phonetik Phonologie Prosodie Fremdsprachenunterricht Übungsbeispiele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sindy Hildebrand (Author), 2008, Phonétique en chantant. Aussprache und Aussprachetraining im gymnasialen Fremdsprachenunterricht Französisch mit dem Medium Chanson, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/231437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint